Der Käufer hat eine Rückerstattung mit dem Grund "Ware nicht eingetroffen" eingeleitet:
Sie werden hierüber per E-Mail benachrichtigt.
Sie haben ab dem Datum, an dem der Käufer die Rückerstattung eingeleitet hat, 7 Tage Zeit, sich mit dem Käufer in Verbindung zu setzen. Der Käufer kann die eingeleitete Rückerstattung in seinem Nutzerkonto stornieren. Sollte die eingeleitete Rückerstattung nicht storniert werden, wird diese automatisch durchgeführt. Sie werden dann noch einmal abschließend per E-Mail benachrichtigt.
Verfügen Sie über eine Nummer zur Sendungsverfolgung, die belegt, dass der Käufer die Ware erhalten hat oder können Sie mittels dieser Nummer eine Postnachforschung einleiten, informieren Sie bitte den Käufer. Sollte er sich dann entscheiden, das Ergebnis der Postnachforschung abzuwarten, kann er die eingeleitete Rückerstattung über sein AbeBooks Nutzerkonto stornieren.
Verfügen Sie nicht über eine Nummer zur Sendungsverfolgung, bestätigen Sie die Rückerstattung an den Käufer bitte schnellstmöglich. Lassen Sie in diesem Fall bitte nicht die 7 Tage, nach denen die Rückerstattung automatisch veranlasst wird, verstreichen.
Tipp:
Wir empfehlen, wenn Ihnen ein Nachforschungscode zu einer Sendung vorliegt, diesen direkt zu der Bestellung einzugeben. Rufen Sie hierzu die betreffende Bestellungauf. In dem Kasten "Bestellinformationen" auf der rechten Seite in den Bestelldetails können Sie das Versandunternehmen und die Nummer zur Sendungsverfolgung eingeben. Über den Button [Aktualisieren] können Sie diese Eingaben speichern. Dem Käufer werden die Daten dann ebenfalls in seiner Bestellübersicht angezeigt.
Haben Sie diese Daten eingetragen, können Käufer keine Rückerstattungen mit dem Grund "Ware nicht eingetroffen" veranlassen.
Sollte ein Käufer jedoch bereits eine Rückerstattung mit diesem Grund eingeleitet haben, können Sie durch nachträgliche Eingabe der Versanddaten die Rückerstattung nicht mehr stoppen.
Der Käufer hat eine Rücksendung und Rückerstattung eingeleitet:
Sie werden hierüber per E-Mail benachrichtigt. Mit dieser E-Mail werden Sie auch über den Grund, den der Käufer für die Rücksendung gewählt hat, informiert.
Nach 28 Tagen bei nationalen Bestellungen und 77 Tagen bei internationalen Bestellungen wird die Rückerstattung an den Käufer automatisch veranlasst, auch, wenn Sie das Buch noch nicht erhalten haben.
Sie werden jedoch von uns auch sieben Tage vor Ablauf dieser Frist noch einmal per E-Mail benachrichtigt. Sollten das Buch dann noch nicht bei Ihnen eingetroffen sein, kann unser Kundenservice die Rückerstattung vorerst stornieren und den Verbleib der Rücksendung mit dem Käufer klären.
Führen Sie die Rückerstattung bitte anderenfalls direkt nach Erhalt der Rücksendung durch und warten Sie im Sinne der Kundenzufriedenheit nicht, bis die Rückerstattung automatisch erfolgt.
Mit Bestätigung der Rückerstattung wird die Bestellung storniert und die Provision wird Ihnen erstattet.
Bitte beachten Sie:
Bei den folgenden Stornierungsgründen werden die Rücksendekosten (in Höhe der ursprünglichen Versandkosten) ebenfalls zur Deckung seiner Unkosten an den Käufer erstattet und Ihrem Verkäuferkonto belastet:
- Ware war beschädigt
- Ware nicht wie beschrieben (wenn Sie dem zustimmen)
- Falsche Ware geliefert
So können Sie die vom Käufer eingeleitete Rückerstattung direkt ausführen:
- Loggen Sie sich in Ihr Nutzerkonto bei AbeBooks.com ein.
- Unter "Zu erledigen:" wird Ihnen angezeigt, wenn Sie ausstehende Rücksendungen / Rückerstattung haben. Sie können die betreffenden Bestellungen dann ganz einfach durch Klick auf diesen Link aufrufen.
- Oder Sie klicken unter "Meine Verkäufe" auf den Link [Bestellungen bearbeiten]. Die zu erstattende Bestellung können Sie dann durch Eingabe der AbeBooks-Bestellnummer, der E-Mail-Adresse des Käufers oder durch die Auswahl eines entsprechenden Zeitraumes aufrufen.
- Klicken Sie dann auf [Bestellungen anzeigen].
- Klicken Sie auf den Link [Rücksendung / Rückerstattung aktualisieren].
- Schließen Sie die Rückerstattung an den Käufer über den Button [Bestätigen] ab.
Sehen Sie hierzu auch: