Sie können ganz einfach zusätzliche Zahlungsoptionen über Ihr Mitglieder-Menü hinzufügen oder entfernen:
- Loggen Sie sich bitte in Ihr Verkäuferkonto auf abebooks.com ein.
- Klicken Sie im Mitglieder-Menü im Bereich „Meine Nutzerdaten“ auf [Akzeptierte Zahlungsarten ändern].
- Wählen Sie die Zahlungsarten aus, die Sie akzeptieren möchten, und klicken Sie auf [Speichern & Weiter].
Käufer sehen Ihre Zahlungsarten auf jeder Detailseite eines Ihrer Artikel als auch bei einer Bestellung über den Warenkorb.
Welche Zahlungsarten stehen zur Auswahl?
Zusätzlich zu Kreditkarten können Sie Kunden weitere „Händler Direkt“ Zahlungsarten anbieten, bei denen Sie mit dem Käufer die Zahlung direkt selbst abwickeln, wie z.B. Scheck, Überweisung und PayPal.
Diese „Händler Direkt“ Zahlungsarten bieten mehrere Vorteile:
- Die Gebühr für die externe Zahlungsabwicklung durch AbeBooks entfällt bei allen „Händler Direkt“ Transaktionen;
- Indem Sie Käufern mehrere Zahlungsoptionen anbieten, sprechen Sie eine breitere Palette von Kunden an.
Wir empfehlen Ihnen, so viele direkte Zahlungsarten wie möglich anzubieten. Sie können PayPal, Überweisung, Nachnahme, Scheck, Rechnung, Zahlungsanweisung, Bankscheck, Lastschrift und Bargeld auswählen.
Sie sehen die ausgewählte Zahlungsart des Käufers, wenn Sie über eine Bestellung benachrichtigt werden. Eine klare Kommunikation zwischen Ihnen und dem Käufer ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen direkten Zahlungsabwicklung. AbeBooks ist nicht beteiligt. Sie sind selbst dafür verantwortlich, vor dem Versand des Artikels das Geld vom Käufer einzuziehen. Wenn eine Bestellung mit direkter Zahlungsabwicklung nicht innerhalb von 96 Stunden bearbeitet wird, wird sie automatisch bestätigt.
Wir sind nicht mit PayPal, Western Union, MoneyGram oder einem anderen Finanzinstitut verbunden. Es liegt in Ihrer Verantwortung zu bestimmen, welche Optionen zur direkten Zahlungsabwicklung Sie anbieten möchten.
PayPal
PayPal wird weltweit viel genutzt. Es kann schnell eingerichtet werden. Sie werden aufgefordert, Ihr PayPal-Konto mit Ihrer Kreditkarte und/oder einem Bankkonto zu verknüpfen. PayPal ermöglicht es Ihnen, online einzukaufen, Geld zu senden und Geld anzufordern, sowie individuelle Geschäftsrechnungen zu erstellen und zu senden. Ihr Käufer wird über einen ausstehenden Zahlungsantrag benachrichtigt und er zahlt über die mit seinem Konto verbundene Methode. Die Gebühren von PayPal können regional und für internationale und inländische Transaktionen variieren.
Kunden können auch ohne eigenes PayPal-Konto Geld an Sie senden. Sie erhalten dann die Möglichkeit, ein PayPal-Konto zu eröffnen, aber können stattdessen auch Kredit- oder Bankkarte als Option auswählen und dann die Daten der Karte eingeben, die sie verwenden möchten.
https://www.paypal.de/
Überweisung/Banküberweisung
Banküberweisungen und elektronische Überweisungen unterscheiden sich geringfügig, basieren jedoch beide auf elektronischem Geldverkehr. Um Geld zu erhalten, müssen Sie dem Käufer in beiden Fällen Ihre Bankverbindung mitteilen. Informieren Sie sich bei Ihrer Bank über die genauen Informationen, die Sie den Kunden mitteilen müssen, sowie über die Anforderungen für den Erhalt von Geldern von ausländischen Käufern. Die Bearbeitungszeiten können variieren. Mit Online-Banking sehen Sie schnell, wann Gelder angekommen sind.
Bankscheck
Im Gegensatz zu einem regulären Scheck ist ein Bankscheck eine Zahlung, die von der ausstellenden Bank garantiert wird. Beim Ausstellen eines Bankschecks überprüft die Bank die Mittel des Antragstellers, um sicherzustellen, dass genügend Geld zur Verfügung steht, um die Zahlung zu leisten, und sie zieht die Mittel sofort bei der Erstellung des Schecks ab. Bankschecks können in einer Fremdwährung ausgestellt werden. Dem Auftraggeber wird eine Gebühr in Rechnung gestellt, wenn er einen Bankscheck in Auftrag gibt. Sie müssen dem Käufer lediglich den Betrag und die Währung mitteilen und wohin der Bankscheck geschickt werden soll.
Scheck
Ein Privatscheck wird nicht von einer ausstellenden Bank garantiert. Wenn Sie eine Geschäftsbeziehung zum Käufer haben und Sie beide sich im selben Land befinden, kann ein Scheck geeignet sein. Der Käufer muss einfach wissen, an wen er den Scheck ausstellen und wohin er ihn senden soll.
Zahlungsanweisung
Eine Zahlungsanweisung ist ein Zahlungsauftrag, der von der Person, die die Mittel bereitstellt, im Voraus bezahlt wird. Es gibt eine große Anzahl von Diensten für Zahlungsanweisungen, darunter Western Union oder MoneyGram sowie Postämtern und Lebensmittelgeschäfte. Zahlungsanweisungen werden durch Bereitstellung der Mittel, Zahlung der Gebühr und Angabe des Namens der Person oder des Unternehmens, die bzw. das die Geldmittel erhalten soll, ausgestellt. Sie erhalten das Guthaben, indem Sie die Zahlungsanweisung zu einem Finanzdienstleister für Zahlungsanweisungen bringen, sie mit einer Unterschrift bestätigen und einen gültigen Ausweis vorlegen. Eine internationale Zahlungsanweisung funktioniert auf die gleiche Weise, außer dass die Währung festgelegt wird, wenn sie in Auftrag gegeben wird.
https://www.westernunion.com/de/de/home.html
https://www.moneygram.com/mgo/us/en/
Nachnahme
Bei Nachnahme wird der Betrag bei Lieferung bezahlt. Manche nationalen Postdienste unterstützen Zahlungen per Nachnahme. Der Empfänger des Artikels zahlt diesen zum Zeitpunkt der Lieferung. Sie liefern den verpackten Artikel, zahlen die Servicegebühr, geben die Lieferadresse und den zu zahlenden Betrag an. Sie müssen mit dem zudem Dienstleister vereinbaren, wie Sie das Geld erhalten.
Rechnung
Sie stellen dem Käufer ein Dokument zur Verfügung, in dem Sie Ihre Zahlungsbedingungen angeben, z. B. Ihre bevorzugten Zahlungsarten sowie das Datum, bis zu dem Sie bezahlt werden möchten. Wenn Sie eine Geschäftsbeziehung zum Käufer haben, kann eine Rechnung geeignet sein. Einige institutionelle Käufer bevorzugen Rechnungen.
Lastschrift
In Kontinentaleuropa gibt es das SEPA-Lastschriftsystem, mit dem Händler Zahlungen in Euro von Konten in EU-Ländern sowie Island, Liechtenstein, Norwegen und der Schweiz einziehen können. Der Zahler muss Sie ermächtigen, Geld direkt von seinem Konto einzuziehen. Dieses Mandat kann in Papierform oder in elektronischer Form erteilt werden. Das Vereinigte Königreich verfügt über ein eigenes Lastschriftverfahren für Transaktionen in Pfund Sterling. Auch hier muss der Zahlende ein Mandat für den Händler ausfüllen. Wenden Sie sich in beiden Fällen an Ihre Bank, um Anweisungen zu erhalten.