Einer der besten Wege, neue Käufer auf Ihr Angebot aufmerksam zu machen, ist eine gute Bewertung. Daher halten wir alle AbeBooks Verkäufer dazu an, Ihre Erfüllungsrate kontinuierlich zu verbessern. Je weniger Bestellungen Sie ablehnen und je weniger Bücher zurückgeschickt werden, desto besser ist die Erfahrung für Ihre Kunden. Ein zufriedener Käufer wird gerne erneut ein Buch bei Ihnen bestellen.
Der erste Schritt zur Verbesserung Ihrer Erfüllungsrate ist, den meist gewählten Stornierungs- und Rücksendegrund zu ermitteln.
So können Sie die Gründe für Ihre stornierten und zurückgeschickten Bestellungen einsehen:
- Loggen Sie sich in Ihr Verkäuferkonto bei Abebooks.com ein.
- Klicken Sie unter "Konto-Statistik" auf den Link [Erfüllungsrate].
- Wählen Sie im Bewertungsüberblick einen Bestellzeitraum aus dem Auswahlmenü aus (3, 6 oder 12 Monate).
- Klicken Sie auf die Zahl unter "Nicht gelieferte Artikel" oder "Zurückgesendete Artikel", um die einzelnen Bestellungen einzusehen.
Tipp 1: Lassen Sie Bestellungen nicht verfallen:
- Loggen Sie sich mindestens 3 Mal pro Woche in Ihr Verkäuferkonto ein und prüfen, ob neue Bestellungen eingegangen sind.
- Bearbeiten Sie bitte alle Bestellungen möglichst innerhalb von 2 Tagen. Bei Nichtbearbeitung einer Bestellung, bei der AbeBooks die Zahlungsabwicklung übernimmt, verfällt die Bestellung nach 4 Tagen.
- Wenn Sie für drei oder mehr zusammenhängende Tage keine Bestellungen bearbeiten können, nutzen Sie bitte unsere Urlaubsfunktion. Damit können Sie Ihren Buchbestand für eine bestimmte Zeit offline stellen und so unerfüllte Bestellungen vermeiden.
Tipp 2: Halten Sie Ihren Bestand aktuell:
Stellen Sie sicher, dass Ihr Onlinebestand immer aktuell und korrekt ist. Nur dann können Sie eine gute Erfüllungsrate erzielen und halten.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr AbeBooks Onlinebestand immer aktuell ist. Löschen Sie daher die Titel, die Sie über andere Vertriebskanäle verkauft haben, aus Ihrem AbeBooks Onlinebestand.
- Laden Sie wöchentlich Updates über Ihr Mitglieder-Menü hoch, um Ihr Angebot immer aktuell zu halten.
- Führen Sie mindestens monatlich einen Komplettaustausch durch, um eventuelle Übertragungsfehler bei den wöchentlichen Updates zu korrigieren.
- Überprüfen Sie regelmäßig Ihren Lagerbestand, damit Sie keine Titel online anbieten, die nicht mehr verfügbar sind.
Weitere ausführliche Informationen dazu finden Sie hier.
Tipp 3: Rücksendungen reduzieren:
Hier finden Sie viele nützliche Tipps, wie Sie Ihre Rücksendungen reduzieren und damit auch Ihre Rücksendequote verbessern können.
Wir freuen uns, wenn Ihnen unsere Tipps weiterhelfen! Wollten Sie sich einmal wegen eines Rücksendegrundes nicht sicher sein oder Schwierigkeiten beim Upload Ihrer Buchdaten haben, kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice. So können wir Ihnen helfen, negative Auswirkungen auf Ihre Erfüllungsrate zu vermeiden.
Sehen Sie hierzu auch:
- Wie kann ich meine Rücksendequote berechnen?
- Wie kann ich meine Rücksendequote verbessern?
- Wie kann ich Bestellungen aus der Bewertung herausnehmen?
- Wie wird die Bewertung errechnet und Kunden angezeigt?
- Wie kann ich eine Bestellung bearbeiten?
- Wie kann ich meinen Buchbestand bei AbeBooks aktualisieren?