AbeBooks Verkäuferhilfe

  • ZVAB Homepage
  • AbeBooks Homepage
  • Buch suchen
  • Mein Verkäuferkonto
  • Bücher verkaufen

Die meisten Verkäufer wollen wissen...

  • Was muss ich nach der Umstellung von ZVAB.com beachten?
  • Wie kann ich mich als Verkäufer bei AbeBooks und ZVAB anmelden?
  • Nur einige Bücher zu verkaufen?
  • Wie kann ich meinen Buchbestand verwalten?
  • Wie kann ich Bestellungen bearbeiten?
  • Wie bearbeite ich PayPal-Bestellungen?
  • Welche Gebühren fallen für Verkäufer an?
  • Hilfreiche Anleitungen für neue Verkäufer
  • Mehr...

Anmeldung für Verkäufer

  • Wie kann ich mich als Verkäufer bei AbeBooks und ZVAB anmelden?
  • Welche Voraussetzungen sind nötig, um an Ihrem Service teilzunehmen?
  • Welche Gebühren fallen für Verkäufer an?
  • Welche Vorteile bietet der Verkauf über AbeBooks und ZVAB?
  • Nur einige Bücher zu verkaufen?

Ihre Nutzerdaten

  • Ich kann mich nicht einloggen
  • Wie kann ich meine persönlichen Nutzerdaten ändern?
  • Wie kann ich meine Bankdaten und Kreditkarteninformationen ändern?
  • Wie kann ich meine Versandkosten und Lieferzeiten angeben und ändern?
  • Wie kann ich meine akzeptierten Zahlungsarten angeben und ändern?
  • Wie kann ich meine AbeBooks bzw. ZVAB Homepage ändern?

Teilnahmebedingungen für Verkäufer

  • AbeBooks Händlervereinbarung
  • AbeBooks Richtlinien inkl. Zugangsvoraussetzungen zu ZVAB.com
  • Erforderliche Angaben aufgrund des EU Verbraucherrechts
  • Bedingungen für den Kauf von Paketmarken & Werbe- und Verpackungsmaterial

Buchbestand verwalten

  • Mögliche Bucherfassungs-Formate und erforderliche Angaben zu Ihren Büchern
  • Wie kann ich meine Bücher bei AbeBooks bzw. ZVAB hochladen?
  • Wie kann ich meinen Buchbestand bei AbeBooks und ZVAB aktualisieren?
  • Wie kann ich meine Angebote für die Suche optimieren?
  • Produktarten - Häufige Fragen
  • Was sind gefilterte Bücher?
  • Wie kann ich verkaufte Bücher löschen? 
  • HomeBase 2.3 Hilfe
  • HomeBase 3.0 Hilfe
  • Sammlungen – Häufig gestellte Fragen von Verkäufern
  • Verkäuferkataloge und Stöbern
  • Wie kann ich meine Bilder hochladen?
  • Ich habe Schwierigkeiten, meine Angebote hochzuladen und zu aktualisieren.
  • Wie kann ich meinen Online-Buchbestand für meine Urlaubszeit deaktivieren?
  • Kaufgesuche

     

Bestellungen bearbeiten

  • Wie werde ich über Bestellungen informiert?
  • Wie kann ich eine Bestellung bearbeiten?
  • Wie kann ich die Versandkosten für eine Bestellung reduzieren oder erhöhen?
  • Wie wird die Zahlung mit dem Käufer abgewickelt?
  • Wie kann ich den Käufer bei Rückfragen kontaktieren?
  • Gutscheine für Käufer: mehr Informationen
  • Sicherheitstipps

Erfüllungsrate und Bewertung

  • Wie wird die Bewertung errechnet und Kunden angezeigt?
  • Erfüllungsrate und Bewertung über das Mitgliedermenü aufrufen
  • Ihre Erfüllungsrate bei AbeBooks
  • Wie kann ich Bestellungen aus der Bewertung herausnehmen?
  • Wie kann ich meine Erfüllungsrate verbessern?
  • Wie kann ich meine Rücksendequote berechnen?
  • Wie kann ich meine Rücksendequote verbessern?

Stornierungen, Rücksendungen und Rückerstattungen

  • Stornierung / Erstattung einer Bestellung mit eigener Zahlungsabwicklung
  • Stornierung / Erstattung einer Bestellung mit Kreditkartenzahlung
  • Überblick zu Rücksendungen und Rückerstattungen bei AbeBooks
  • Wie kann ich meine Rücksendequote berechnen?
  • Wie kann ich meine Rücksendequote verbessern?
  • Wo kann ich meine ZVAB-Bestellhistorie einsehen und Bestellungen stornieren?

Gutschriften und Rechnungen

  • Wie kann ich die Details für Gutschriften und Gebühren einsehen?
  • Wie kann ich meine Verkaufsdetails herunterladen und ausdrucken?
  • Wie kann ich die Rechnungsdetails eines Kalendermonats oder -jahres prüfen?
  • Ihre Rechnung
  • Wie kann ich prüfen, für welche Bestellungen ich eine Zahlung erhalten habe?

Verkäufe steigern

  • Tipps zum besseren Verkauf über AbeBooks bzw. ZVAB.com
  • Wie kann ich meine Erfüllungsrate verbessern?
  • Teilnahme an unserer monatlichen Werbekampagne mit Sonderangeboten

Häufige Fragen und Antworten

  • Die Versandkosten stimmen nicht. Wie kann ich sie korrigieren?
  • Ein Kunde hat das bestellte Buch nicht erhalten. Was kann ich tun?
  • Ich kann mich nicht in mein AbeBooks Mitgliedermenü einloggen.
  • Wie kann ich Paketmarken & Werbe- und Verpackungsmaterial bestellen?
  • Ich verstehe Ihre E-Mails über Gutschriften und Rechnungen nicht. Wo finde ich Details?
  • Mein Computer ist abgestürzt. Wie bekomme ich meinen Buchbestand zurück?
  • Häufige technische Schwierigkeiten.
  • Wichtige aktuelle Meldungen.

 

Wie kann ich mich als Verkäufer bei AbeBooks und ZVAB anmelden?

Sobald Sie beschlossen haben, Verkäufer bei AbeBooks zu werden, sind die nächsten Schritte ganz einfach – Sie müssen lediglich zunächst ein Käuferkonto bei AbeBooks.com anlegen, bevor Sie mit dem Registrierungsprozess beginnen.

Außerdem sollten Sie folgendes bereitliegen haben:

  • Ihre Kontaktdaten, inklusive dem Namen Ihres Unternehmens, Ihre Telefonnummer, Ihre Adresse und Ihre E-Mail-Adresse
  • Ihre Bankdaten (Für die Auszahlung von Gutschriften)
  • Ihre Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
  • Eine Beschreibung Ihres Geschäfts und der Artikel, die Sie anbieten werden
  • Ihren Gutscheincode für monatliche Einstellgebühren, falls verfügbar (bitte beachten Sie die Geschäftsbedingungen)

Ihre ausgefüllte Anmeldung wird an unser Registrierungsteam weitergeleitet. Falls Fragen zu Ihrer Registrierung auftauchen sollten, werden wir Sie vor der Freischaltung Ihres Verkäuferkontos kontaktieren.

Der Registrierungsprozess nimmt für gewöhnlich circa 1 bis 2 Werktage in Anspruch. Je nach Anzahl der eingehenden Registrierungen, kann es aber auch ein wenig länger dauern.

Ihr Verkäuferkonto ist aktiv, sobald Ihre Registrierung verarbeitet wurde und Sie eine Willkommens-E-Mail erhalten haben!

ZVAB.com wird von der AbeBooks Europe GmbH betrieben. Um als Verkäufer Ihren Bestand über ZVAB.com anbieten zu können, benötigen Sie ein Verkäuferkonto auf AbeBooks. Auf ZVAB.com werden ausschließlich ausgewählte Angebote ausgewählter Verkäufer veröffentlicht. Wir bestimmen anhand folgender Kriterien, welche Verkäufer zugangsberechtigt sind, und laden diese ein, auf ZVAB.com zu listen:

  1. Nur professionelle Anbieter (z.B. durch Nachweis einer Gewerbeanmeldung)
  2. Für deutschsprachige Kunden relevantes Angebot antiquarischer Bücher
  3. Sorgfältige und vollständige Beschreibung jedes Artikels

Nach der Freischaltung Ihres AbeBooks-Verkäuferkontos und dem Hochladen Ihrer Angebote prüfen wir Ihre Gewerbeanmeldung sowie die Qualität Ihres Katalogs und geben Ihnen innerhalb von 8 Tagen Bescheid.

  Pic Bücher verkaufen

Welche Voraussetzungen sind nötig, um an Ihrem Service teilzunehmen?

Voraussetzung ist, dass Sie sich als Verkäufer bei uns registrieren und bei Ihrer Anmeldung alle benötigten Informationen vollständig eintragen und an uns übermitteln. Desweiteren ist es von Vorteil, wenn Sie bereits Bücher in einer Datenbank erfasst haben.

Detaillierte Informationen zum Format der Daten und den benötigten Angaben finden Sie hier. Sie können unsere Software HomeBase kostenlos herunterladen und Ihre Bücher darüber erfassen. Hier können Sie HomeBase herunterladen. Nach Aktivierung Ihres Verkäuferkontos können Sie Ihre Angebote auch mit Hilfe unserer Online-Eingabe listen.

Das ZVAB – Zentrales Verzeichnis Antiquarischer Bücher – ist seit 1996 das Online-Antiquariat für antiquarische Bücher in deutscher Sprache.

ZVAB.com wird von der AbeBooks Europe GmbH betrieben. Um als Verkäufer Ihren Bestand über ZVAB.com anbieten zu können, benötigen Sie ein Verkäuferkonto auf AbeBooks. Auf ZVAB.com werden ausschließlich ausgewählte Angebote ausgewählter Verkäufer veröffentlicht. Wir bestimmen anhand folgender Kriterien, welche Verkäufer zugangsberechtigt sind, und laden diese ein, auf ZVAB.com zu listen:

  1. Nur professionelle Anbieter (z.B. durch Nachweis einer Gewerbeanmeldung)

  2. Für deutschsprachige Kunden relevantes Angebot antiquarischer Bücher

  3. Sorgfältige und vollständige Beschreibung jedes Artikels

 

Sehen Sie hierzu auch:

Wie kann ich mich als Verkäufer bei AbeBooks anmelden?

Wie hoch sind die Gebühren?

Hilfreiche Anleitungen für neue Verkäufer

Welche Gebühren fallen für Verkäufer an?

AbeBooks Monatliche Einstellgebühr

Regionale Steuerinformationen

AbeBooks Provisionen

Gebühren für externe Zahlungsabwicklung

Lastschriftverfahren

Übersicht:

Für Verkäufer, die AbeBooks verwenden, fallen drei Arten von Gebühren an:

  • Eine monatliche Einstellgebühr, die auf der durchschnittlichen Anzahl der im Vormonat zum Verkauf angebotenen Artikel basiert.
  • Eine Provision auf alle Verkäufe.
  • Eine Gebühr für externe Zahlungsabwicklung für Kreditkartentransaktionen, die über unseren externen Zahlungsdienstleister abgewickelt werden.

Unsere Provisionen und Gebühren für externe Zahlungsabwicklung fallen an, wenn eine Bestellung bearbeitet wird, und werden bei Ihrer wöchentlichen Zahlung jeden Freitag verrechnet. Am ersten Freitag jeden Monats wird auch Ihre Einstellgebühr mit Ihren Verkäufen dieser Woche verrechnet. Wenn der uns geschuldete Betrag die Zahlungen für Ihre Verkäufe in der ersten Woche des Monats übersteigt, wird der Kontostand Ihres Verkäuferkontos mit dem Differenzbetrag belastet.

AbeBooks bezahlt Verkäufer in den meisten Ländern wöchentlich per elektronischer Banküberweisung.

Sie erhalten jeden Freitag eine E-Mail-Benachrichtigung, wenn eine Zahlung für die vorherigen sieben Tage für Sie fällig wird. Die Zahlung erhalten Sie im Lauf der folgenden Woche per elektronischer Banküberweisung. Abhängig von Ihrer Bank kann es einen Tag bis sieben Tage dauern, bis der Betrag Ihrem Konto gutgeschrieben wird. Zahlungen unter 1 USD, 1 GBP oder 1 EUR werden nicht ausgeführt, sondern übertragen. Sie werden bei Ihren Verkäufen in der Folgewoche berücksichtigt.

Die Zahlungen an Verkäufer erfolgen in sieben verschiedenen Währungen: US-Dollar, kanadische Dollar, australische Dollar, neuseeländische Dollar, Euro, britische Pfund oder Schweizer Franken. Verkäufer mit Sitz in Ländern, die diese Währungen nicht verwenden, erhalten ihre Zahlungen je nach ihrer Region entweder in US-Dollar oder in Euro. Guthaben, die für Verkäufe gebucht werden und alle abgezogenen Gebühren werden in US-Dollar, britischen Pfund oder Euro berechnet, abhängig vom Ort des Verkäufers. Der Nettobetrag der Zahlung wird dann vor der elektronischen Überweisung in die Auszahlungswährung des Verkäufers umgerechnet.

AbeBooks Gebühren:

AbeBooks Monatliche Einstellgebühr (gültig ab 28. April 2008)

Anzahl der Artikel

Gebühr pro Monat

0-250

EUR   15,00 

251-500

EUR   25,00 

501-4.000

EUR   37,00 

4001-10.000

EUR   42,00

10.001-20.000

EUR   53,00

20.001-30.000

EUR   80,00

30.001-50.000

EUR 125,00

50.001-100.000

EUR 200,00

100.001-150.000

EUR 275,00

150.001-500.000

500.000 +

EUR 350,00

EUR 450,00

Regionale Steuerinformationen

Je nach Ort des Firmensitzes können für Verkäufer bestimmte Steuern oder andere steuerliche Anforderungen gelten. Auf dieser Seite finden Sie alle steuerlichen Anforderungen, die AbeBooks bekannt sind. Wir empfehlen aber allen Verkäufern sich zusätzlich an eine professionelle Steuerberatung zu  wenden, um so in Erfahrung zu bringen, ob ihr Unternehmen zusätzlichen steuerlichen Anforderungen unterliegt.

Australien

Verkäufern mit Firmensitz in Australien wird Umsatzsteuer in Höhe von 10 % (GST) berechnet, es sei denn es liegt eine gültige GST-Nummer vor, die im Verkäuferkonto bei AbeBooks hinterlegt sein muss.

Kanada

Verkäufern mit Firmensitz in Kanada wird, je nach genauem Standort, Umsatzsteuer (GST bzw. HST) berechnet.

- Nova Scotia: 15 % Umsatzsteuer (HST, inklusive des GST-Anteils)
- New Brunswick, Neufundland und Ontario: 13 % Umsatzsteuer (HST, inklusive des GST-Anteils)
- Alle anderen Orte in Kanada: 5 % Umsatzsteuer (GST)

Frankreich

Verkäufer aus Frankreich und Verkäufer, die Bestellungen an Käufer in Frankreich verschicken, sollten mit den Informationen der  französischen Behörden auf den folgenden Webseiten vertraut sein:
https://www.impots.gouv.fr/portail/node/10841
http://www.securite-sociale.fr/Vos-droits-et-demarches-dans-le-cadre-des-activites-economiques-entre-particuliers-Article-87

Neuseeland

Verkäufern mit Firmensitz in Neuseeland wird Umsatzsteuer in Höhe von 15 % (GST) berechnet, es sei denn es liegt eine gültige GST-Nummer vor, die im Verkäuferkonto bei AbeBooks hinterlegt sein muss.


Südafrika

Verkäufern mit Firmensitz in Südafrika wird Umsatzsteuer in Höhe von 15 % (VAT) auf Gebühren und Provisionen berechnet.

Angabe der anfallenden Umsatzsteuer

Bitte beachten Sie: Die oben angegebenen Preise enthalten keine Umsatzsteuer. Aufgrund der geltenden EU-Vorschriften berechnet AbeBooks Umsatzsteuer auf Verkäufergebühren und Provisionen. Wenn Sie mit einer Umsatzsteuer-Identifikationsnummer registriert sind, geben Sie bitte Ihre Umsatzsteuer-Identifikationsnummer im entsprechenden Eingabefeld während Ihrer Anmeldung als Verkäufer ein, damit diese Angaben bei der Rechnungsstellung an Sie berücksichtigt werden können.

AbeBooks Provisionen

Auf alle Verkäufe einschließlich Versandkosten (inkl. ggf. vereinbarter zusätzlicher Versandkosten) wird eine Provision in Höhe von 8 % berechnet. Die Mindestprovision beträgt 0,40 EUR pro Artikel, die Höchstprovision 32,00 EUR pro Artikel.

Bei Reduzierung der Versandkosten zum Zeitpunkt der Bestellbearbeitung wird die Provision für den geringeren Betrag berechnet. Im Falle einer anteiligen Rückerstattung wird keine Provision erstattet.

Wenn zusätzliche Versandkosten angefordert und vom Käufer akzeptiert werden, wird die Provision für die Gesamtbestellsumme einschließlich der zusätzlichen Versandkosten berechnet.

Gebühren für externe Zahlungsabwicklung

Bei allen Kreditkartenverkäufen über die Websites AbeBooks.com und AbeBooks.co.uk fällt für Bestellungen bis zu 400 EUR eine Gebühr für externe Zahlungsabwicklung von 5,5 % an. Wenn der Gesamtbetrag der Bestellung mehr als USD 500 / GBP 275 / EUR 400, auf Grundlage der Währung, die vom Käufer bei Aufgabe der Bestellung ausgewählt wurde, beträgt, wird für die Abwicklung der Bezahlung eine Mischgebühr fällig. Die Rate zur Berechnung der hier fälligen Gebühr berechnet sich aus 5,5 % auf die ersten USD 500 / GBP 275 / EUR 400 und 3,5 % auf den verbleibenden Restbetrag der Bestellung, geteilt durch den Gesamtbetrag der jeweiligen Bestellung. Nachdem die Mischrate zur Berechnung der hier fälligen Gebühr berechnet wurde, wird dieser Prozentsatz auf den Gesamtbetrag der Bestellung und auf Grundlage der Abrechnungswährung des Verkäufers als Gebühr für die Abwicklung der Bezahlung berechnet. 

Bei allen Kreditkartenverkäufen über die Websites AbeBooks.de, AbeBooks.fr, AbeBooks.it, IberLibro.com und ZVAB.com beträgt die Gebühr für externe Zahlungsabwicklung 3,5 %, unabhängig von der Höhe des Gesamtbetrages der jeweiligen Bestellung.

Die für die Bestellungen anfallenden Gebühren für externe Zahlungsabwicklung betragen bei Bestellungen über AbeBooks.com mindestens 0,40 EUR und bei Bestellungen über AbeBooks.co.uk, AbeBooks.de, AbeBooks.fr, AbeBooks.it, IberLibro.com und ZVAB.com mindestens 0,80 EUR.

Bei Reduzierung der Versandkosten zum Zeitpunkt der Bestellbearbeitung wird die Gebühr für externe Zahlungsabwicklung auf Basis des geringeren Betrags berechnet. Im Falle einer anteiligen Rückerstattung wird die Gebühr für externe Zahlungsabwicklung nicht erstattet.

Wenn zusätzliche Versandkosten angefordert und vom Käufer akzeptiert werden, wird die Gebühr für externe Zahlungsabwicklung auf Basis des aktualisierten Gesamtbetrages der Bestellung (einschließlich der zusätzlichen Versandkosten) berechnet.

Wenn die Käufer eine alternative Zahlungsmethode auswählen (z. B. Rechnung, PayPal oder Banküberweisung), fällt keine Gebühr für externe Zahlungsabwicklung an.

Hinweis: Die oben angegebenen Preise enthalten keine Umsatzsteuer.

Aufgrund der geltenden EU-Vorschriften berechnet AbeBooks Verkäufern, die sich innerhalb der Europäischen Union (EU) befinden, Umsatzsteuer auf Verkaufsgebühren und Provisionen. Wenn Sie mit einer Umsatzsteuer-Identifikationsnummer registriert sind, geben Sie bitte Ihre Umsatzsteuer-Identifikationsnummer im entsprechenden Eingabefeld ein, wenn Sie sich als Verkäufer anmelden, damit diese Angaben bei der Rechnungsstellung an Sie berücksichtigt werden können.

In Übereinstimmung mit südafrikanischen Vorschriften berechnet AbeBooks Verkäufern in Südafrika die dortige Umsatzsteuer (14 %) auf Gebühren und Provisionen.

Einstellgebühren werden im Voraus in Rechnung gestellt, am Ersten jeden Monats auf den Kontostand Ihres Verkäuferkontos bei AbeBooks gebucht und am ersten Freitag jeden Monats mit Ihren Verkäufen verrechnet. Als Grundlage für die Einstellgebühren dient die durchschnittliche Anzahl der Angebote des Vormonats. Beispiel: Ihre Einstellgebühr für September wird anhand der durchschnittlichen Anzahl der Angebote im Monat August berechnet. Am 1. September wird Ihr Konto mit der Gebühr belastet und am ersten Freitag im September erfolgt die Verrechnung mit Ihrer Verkäufen. Wenn die fälligen Gebühren Ihre Verkäufe für die erste Woche des Monats übersteigen, wird der Kontostand Ihres Verkäuferkontos mit der Differenz belastet.

Einstellgebühren für Verkäufer mit Angeboten im Urlaubsstatus werden ebenfalls auf Basis der durchschnittlichen Angebotsanzahl des Vormonats berechnet. Tage im Urlaubsstatus werden bei der Kalkulation des monatlichen Durchschnitts mit einer Anzahl von 0 angebotenen Artikeln berücksichtigt. Wenn dies zu einer deutlichen Reduzierung der durchschnittlichen Artikelanzahl eines Verkäufers führt, kann sich auch eine entsprechend reduzierte Einstellgebühr ergeben.

Bei neu aktivierten Verkäuferkonten, die während eines laufenden Monats freigeschaltet werden, fällt für die aktiven Kontotage eine anteilige Einstellgebühr an, auch dann wenn nicht sofort Artikel angeboten werden. Neue Verkäufer sollten zum Zeitpunkt der Aktivierung des Verkäuferkontos bereit zum Hochladen der Verkaufsangebote sein, um eine Gebühr für 0 online angebotene Artikel möglichst zu vermeiden.  Für aktive Konten fällt eine Einstellgebühr auch dann an, wenn keine Angebote zum Verkauf eingestellt werden.

Ausstehende Zahlungen:

Alle ausstehenden Zahlungen werden mit Verkäufen verrechnet. AbeBooks behält sich das Recht vor, Konten im Zahlungsrückstand zu schließen.

Lastschriftverfahren:

Händler mit Geschäftssitz in Deutschland und der Abrechnungswährung Euro haben die Möglichkeit, die Gebühren an AbeBooks über das SEPA Lastschriftverfahren zu begleichen. Wenn Sie Ihre AbeBooks Verkäufergebühren über das Lastschriftverfahren von Ihrem Bankkonto begleichen wollen, dann erklären Sie sich mit der Übergabe Ihrer Kontoverbindung dazu einverstanden, dass

  • Unser externer Zahlungsdienstleister an Ihre Bank Anweisungen verschickt, um Ihr Konto zu belasten
  • Ihre Bank das angegebene Konto gemäß den Anweisungen unseres externen Zahlungsdienstleisters belastet

Sie sind zur Einleitung einer Rückbuchung gemäß der Allgemeinen Geschäftsbedingungen Ihrer Bank berechtigt. Eine Rückbuchung muss innerhalb von 8 Wochen eingeleitet werden, Stichtag dafür ist der Tag, an dem Ihr Konto mit der entsprechenden Buchung belastet wurde.

 

Welche Vorteile bietet der Verkauf über AbeBooks und ZVAB?

Die Vorteile

Nationale und internationale Absatzmärkte

Ihre Bücher werden weltweit gelistet - mit nur einer Einstellgebühr & ein Upload

  • Wir listen Ihre Bücher gleichzeitig auf sechs Webseiten, die auf die regionalen Märkte zugeschnitten sind: AbeBooks.de, AbeBooks.com, AbeBooks.fr, AbeBooks.co.uk, AbeBooks.it und IberLibro.com.
  • Zugangsberechtigte Verkäufer werden im Zentralen Verzeichnis Antiquarischer Bücher - ZVAB.com gelistet
  • Kunden starten weltweit Millionen von Suchanfragen pro Tag, täglich vermitteln wir Tausende von Buchverkäufen.
  • Als Verkäufer erreichen Sie neue Kunden in Deutschland, Europa und Übersee - darunter Universitäten, wissenschaftliche Bibliotheken und Sammler.
  • Durch die Teilnahme am internationalen Buchhandel machen Sie sich unabhängiger von Umsatzschwankungen im Inlandsgeschäft.
  • Für niedrige Einstellgebühren ab 15 Euro pro Monat und eine faire Provision in Höhe von 8% auf den Verkaufspreis haben Sie Zugriff auf unseren weltweiten Kundenstamm.
  • Sie definieren Ihre eigenen Versandkosten selbst und können diese flexibel anpassen.
  • Kooperation mit starken Partnern ergänzen unser Serviceangebot.

Direkter Kontakt zwischen Käufer und Verkäufer

Kunden haben jederzeit die Möglichkeit, Sie direkt zu kontaktieren: per E-Mail, Telefon, Fax oder Post. Bei jedem Ihrer Buchangebote stehen Ihre vollständigen Kontaktdaten. Das erleichtert die Beantwortung von Fragen, was besonders beim Verkauf wertvoller und bibliophiler Titel wichtig sein kann.

Sichere Zahlungsabwicklung durch unseren externen Zahlungsdienstleister

Rund 90 % aller internationalen Kunden bezahlen ihre Online-Bestellungen per Kreditkarte. Um internationale Transaktionen zu unterstützen und das Kundenvertrauen in einen Online-Einkauf per Kreditkarte zu stärken, wickelt unser externer Zahlungsdienstleister die Zahlungen per EuroCard/MasterCard, Visa, American Express, Carte Bleue und JCB für Sie ab. Für diesen Service berechnen wir eine Abwicklungsgebühr von 3,5% für Verkäufe über AbeBooks.de, ZVAB.com, AbeBooks.fr, AbeBooks.it und IberLibro.com bzw. 5,5% für Verkäufe über AbeBooks.com und AbeBooks.co.uk.

Zugang zum internationalen Partner-Netzwerk von AbeBooks

Wir vermarkten Ihre Bücher über ein wachsendes Netzwerk von Partner-Webseiten wie zum Beispiel Booklooker.com, AddAll.com oder ViaLibri. 

Ich kann mich nicht in mein Mitgliedermenü einloggen

Bitte beachten Sie, dass die Verkäuferkonten bei AbeBooks und (ab 2.11.2015 auch) ZVAB über die Webseite www.abebooks.com verwaltet werden.

Klicken Sie hierzu oben auf der Seite auf den Button [Sign On]. Geben Sie im oberen Feld (unter Existing Accounts) Ihre E-Mail-Adresse (Eingabe bei: E-mail Address) und Ihr selbstgewähltes AbeBooks Passwort (Eingabe bei: Password) ein. Bestätigen Sie Ihre Eingabe durch Klick auf den Button [Sign On]. So gelangen Sie direkt in Ihr deutschsprachiges Mitglieder-Menü.

Falls es nicht klappt:

  • Bitte versuchen Sie es erneut und achten Sie bei der Eingabe Ihres Passwortes auf die korrekte Groß- und Kleinschreibung.
  • Überprüfen Sie, ob Sie sich auf der Seite www.abebooks.com befinden und nicht auf www.abebooks.de oder ZVAB.com.
  • Sie können sich nur einloggen, falls Sie sich bereits als Verkäufer registriert haben.
  • Es ist nicht möglich, sich mit den Zugangsdaten für Ihr Käuferkonto bei AbeBooks.de auch in Ihr Verkäuferkonto auf AbeBooks.com einzuloggen.
  • Bitte achten Sie auf die Fehlermeldung, die Ihnen nach dem fehlgeschlagenen Login angezeigt wird. Sie enthält ebenfalls nützliche Hinweise.
  • Um sich bei AbeBooks einzuloggen, ist es notwendig, die Cookies in Ihrem Browser zu aktivieren. Weitere Informationen finden Sie über den Link Cookies.

Wenn Sie sich nicht mehr an Ihr Passwort erinnern, können Sie es zurückzusetzen. Dazu tragen Sie bitte nur Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken auf den Button [Forgot your password?]. Wir schicken Ihnen innerhalb der nächsten zehn Minuten eine E-Mail an die angegebene Adresse. Diese enthält einen Link zu einer sicheren Seite auf der Sie dann Ihr Passwort zurücksetzen können. Klicken Sie dazu bitte einfach auf den Link oder kopieren Sie ihn in die Adresszeile Ihres Browsers. Sie haben dann ebenfalls die Möglichkeit, ein neues Passwort zu vergeben und sich wieder anmelden zu können.

Haben Sie unsere Nachricht nicht erhalten? Bitte überprüfen Sie doch, ob die Antwort des Verkäufers durch eine Einstellung Ihres Spamfilters geblockt wurde? 

Wenn Sie ein neues Passwort erstellen, beachten Sie bitte:

Ihr neues Passwort…

  • muss mindestens einen klein geschriebenen Buchstaben (a-z) enthalten
  • muss mindestens einen groß geschriebenen Buchstaben, eine Zahl oder ein Sonderzeichen enthalten.
  • darf nicht Ihrer E-Mail-Adresse entsprechen.
  • darf nicht Ihrem vorherigen Passwort entsprechen.

Sollten die Schwierigkeiten weiterhin bestehen, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice und teilen uns mit, welche Fehlermeldung Ihnen angezeigt wird.

Wie kann ich meine persönlichen Nutzerdaten ändern?

 

  • Loggen Sie sich unter AbeBooks.com in Ihr Mitglieder-Menü ein.
  • Wählen Sie unter "Meine Nutzerdaten" den Link [Nutzerdaten ändern].
  • Hier können Sie in den entsprechenden Eingabefeldern Änderungen vornehmen und über den Button [Angaben aktualisieren] speichern.

Wie kann ich meine Bankdaten und Kreditkarteninformationen ändern?

Wie kann ich meine Bankdaten ändern?

Wie kann ich meine Kreditkarteninformationen ändern?

Wie kann ich meine Versandkosten und Lieferzeiten festlegen?

Bei Aktivierung Ihres AbeBooks-Verkäuferkontos wird Ihre Versandkostentabelle mit voreingestellten Lieferzeiten und Versandkosten vorausgefüllt. Hierbei handelt es sich lediglich um Standardkosten, die weder vorgeschrieben noch von uns empfohlen sind. Wir möchten Ihnen daher dringend empfehlen, die Tabelle gemäß Ihrer eigenen geschäftlichen Anforderungen zu aktualisieren.  Genaue Versandkosten und Lieferzeiten sorgen für zufriedenere Kunden und weniger Rücksendungen.

Sie können die Versandkosten und Lieferzeiten anhand Ihrer standortbasierten Versandkosten festlegen oder auch niedriger ansetzen, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Ihre Versandkosten und Lieferzeiten können beliebig oft angepasst werden, müssen sich jedoch im Rahmen des Maximums von AbeBooks bewegen.

Die Versandkostenpauschalen bei AbeBooks basieren für den ersten Artikel auf Durchschnittswerten für 1 kg schwere Artikel und für weitere Artikel auf 0,5 kg schweren Artikeln. Bei abweichenden Werten können Sie die Versandkosten für einzelne Bestellungen erhöhen oder reduzieren.

Sie müssen Ihre Versandkosten und Lieferzeiten für ‘Standardversand’ und ‘Luftpost’ angeben – dies bedeutet nicht, dass ein Verkäufer eine bestimmte Versandart verwendet, sondern dient dem Kunden als allgemeine Orientierungshilfe bei der Auswahl zwischen schnellerem/teurerem und langsamerem/günstigerem Versand. Sie können selbst wählen, wie Sie Ihre Artikel verschicken. Bitte tragen Sie jedoch Sorge dafür, dass der Käufer die Ware innerhalb des angegebenen Zeitraumes für die von ihm gewählte Versandart erhält.

Kanada, USA, Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Spanien und Italien können nicht aus Ihrer Versandkostentabelle entfernt werden. Ihre voreingestellten Versandkosten und Lieferzeiten für ‘International’ werden für alle weiteren Länder angewendet, es sei denn, Sie fügen bestimmte Länder zu Ihrer Versandkostentabelle hinzu.

Von unseren Verkäufer wird erwartet, dass sie alle Bestellungen unabhängig von der Region des Käufers bearbeiten und verschicken. Da es sich bei AbeBooks um einen weltweiten Marktplatz handelt, soll jeder Käufer uneingeschränkten Zugang zu allen angebotenen Büchern erhalten. Wenn Verkäufer sich dazu entschließen internationale Bestellungen abzulehnen, wirkt sich dies negativ auf ihre Erfüllungsrate aus. Sollte die AbeBooks Mindesterfüllungsrate von 90 % nicht erreicht werden, kann dies zu einer Suspendierung oder Kündigung des Verkäuferkontos führen.

Versandkostenfreie Lieferung können Sie Ihren Kunden anbieten, indem Sie die Standardkosten in Deutschland und weiteren entsprechenden Ländern für den ersten und weitere Artikel auf 0 senken. Dies gibt Käufern einen zusätzlichen Kaufanreiz (und Ihre Angebote sind dann in unserer speziellen versandkostenfreien Buchsuche zu finden). Erfahren Sie mehr über Gratisversand.

So passen Sie Ihre Versandkosten und Lieferzeiten an:

  1. Klicken Sie unter ‘Meine Nutzerdaten’ auf der Seite [Mein Nutzerkonto] auf [Versandkosten und -zeiten ändern].
  2. Im Auswahlmenü können Sie Ihre Lieferzeiten ändern und Ihre Kosten für den ersten und weitere Artikel in den jeweiligen Feldern eingeben.
  3. Klicken Sie auf [Änderungen speichern].

So fügen Sie ein Land zu Ihrer Versandkostentabelle hinzu:

  1. Klicken Sie unter ‘Meine Nutzerdaten’ auf [Versandkosten und -zeiten ändern].
  2. Wählen Sie ein Land aus dem Auswahlmenü oben rechts in der Versandkostentabelle aus.
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche [Hinzufügen].
  4. Legen Sie Ihre Versandkosten und Lieferzeiten für dieses Land fest.
  5. Klicken Sie auf [Änderungen speichern].

Sie können ein hinzugefügtes Land ganz einfach entfernen, indem Sie das Kontrollkästchen links neben dem Land aktivieren und auf [entfernen] klicken.

Wie kann ich meine akzeptierten Zahlungsarten angeben und ändern?

Sie können ganz einfach zusätzliche Zahlungsoptionen über Ihr Mitglieder-Menü hinzufügen oder entfernen:

  1. Loggen Sie sich bitte in Ihr Verkäuferkonto auf abebooks.com ein.
  2. Klicken Sie im Mitglieder-Menü im Bereich „Meine Nutzerdaten“ auf [Akzeptierte Zahlungsarten ändern].
  3. Wählen Sie die Zahlungsarten aus, die Sie akzeptieren möchten, und klicken Sie auf [Speichern & Weiter].

Käufer sehen Ihre Zahlungsarten auf jeder Detailseite eines Ihrer Artikel als auch bei einer Bestellung über den Warenkorb.

Welche Zahlungsarten stehen zur Auswahl?

Zusätzlich zu Kreditkarten können Sie Kunden weitere „Händler Direkt“ Zahlungsarten anbieten, bei denen Sie mit dem Käufer die Zahlung direkt selbst abwickeln, wie z.B. Scheck, Überweisung und PayPal.

Diese „Händler Direkt“ Zahlungsarten bieten mehrere Vorteile:

  • Die Gebühr für die externe Zahlungsabwicklung durch AbeBooks entfällt bei allen „Händler Direkt“ Transaktionen;
  • Indem Sie Käufern mehrere Zahlungsoptionen anbieten, sprechen Sie eine breitere Palette von Kunden an.

Wir empfehlen Ihnen, so viele direkte Zahlungsarten wie möglich anzubieten.  Sie können PayPal, Überweisung, Nachnahme, Scheck, Rechnung, Zahlungsanweisung, Bankscheck, Lastschrift und Bargeld auswählen.

Sie sehen die ausgewählte Zahlungsart des Käufers, wenn Sie über eine Bestellung benachrichtigt werden. Eine klare Kommunikation zwischen Ihnen und dem Käufer ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen direkten Zahlungsabwicklung. AbeBooks ist nicht beteiligt. Sie sind selbst dafür verantwortlich, vor dem Versand des Artikels das Geld vom Käufer einzuziehen. Wenn eine Bestellung mit direkter Zahlungsabwicklung nicht innerhalb von 96 Stunden bearbeitet wird, wird sie automatisch bestätigt.

Wir sind nicht mit PayPal, Western Union, MoneyGram oder einem anderen Finanzinstitut verbunden. Es liegt in Ihrer Verantwortung zu bestimmen, welche Optionen zur direkten Zahlungsabwicklung Sie anbieten möchten.

PayPal

PayPal wird weltweit viel genutzt. Es kann schnell eingerichtet werden. Sie werden aufgefordert, Ihr PayPal-Konto mit Ihrer Kreditkarte und/oder einem Bankkonto zu verknüpfen. PayPal ermöglicht es Ihnen, online einzukaufen, Geld zu senden und Geld anzufordern, sowie individuelle Geschäftsrechnungen zu erstellen und zu senden. Ihr Käufer wird über einen ausstehenden Zahlungsantrag benachrichtigt und er zahlt über die mit seinem Konto verbundene Methode. Die Gebühren von PayPal können regional und für internationale und inländische Transaktionen variieren.

Kunden können auch ohne eigenes PayPal-Konto Geld an Sie senden. Sie erhalten dann die Möglichkeit, ein PayPal-Konto zu eröffnen, aber können stattdessen auch Kredit- oder Bankkarte als Option auswählen und dann die Daten der Karte eingeben, die sie verwenden möchten.

https://www.paypal.de/

Überweisung/Banküberweisung

Banküberweisungen und elektronische Überweisungen unterscheiden sich geringfügig, basieren jedoch beide auf elektronischem Geldverkehr. Um Geld zu erhalten, müssen Sie dem Käufer in beiden Fällen Ihre Bankverbindung mitteilen. Informieren Sie sich bei Ihrer Bank über die genauen Informationen, die Sie den Kunden mitteilen müssen, sowie über die Anforderungen für den Erhalt von Geldern von ausländischen Käufern. Die Bearbeitungszeiten können variieren. Mit Online-Banking sehen Sie schnell, wann Gelder angekommen sind.

Bankscheck

Im Gegensatz zu einem regulären Scheck ist ein Bankscheck eine Zahlung, die von der ausstellenden Bank garantiert wird. Beim Ausstellen eines Bankschecks überprüft die Bank die Mittel des Antragstellers, um sicherzustellen, dass genügend Geld zur Verfügung steht, um die Zahlung zu leisten, und sie zieht die Mittel sofort bei der Erstellung des Schecks ab.  Bankschecks können in einer Fremdwährung ausgestellt werden. Dem Auftraggeber wird eine Gebühr in Rechnung gestellt, wenn er einen Bankscheck in Auftrag gibt. Sie müssen dem Käufer lediglich den Betrag und die Währung mitteilen und wohin der Bankscheck geschickt werden soll.

Scheck

Ein Privatscheck wird nicht von einer ausstellenden Bank garantiert. Wenn Sie eine Geschäftsbeziehung zum Käufer haben und Sie beide sich im selben Land befinden, kann ein Scheck geeignet sein. Der Käufer muss einfach wissen, an wen er den Scheck ausstellen und wohin er ihn senden soll.

Zahlungsanweisung

Eine Zahlungsanweisung ist ein Zahlungsauftrag, der von der Person, die die Mittel bereitstellt, im Voraus bezahlt wird. Es gibt eine große Anzahl von Diensten für Zahlungsanweisungen, darunter Western Union oder MoneyGram sowie Postämtern und Lebensmittelgeschäfte. Zahlungsanweisungen werden durch Bereitstellung der Mittel, Zahlung der Gebühr und Angabe des Namens der Person oder des Unternehmens, die bzw. das die Geldmittel erhalten soll, ausgestellt.  Sie erhalten das Guthaben, indem Sie die Zahlungsanweisung zu einem Finanzdienstleister für Zahlungsanweisungen bringen, sie mit einer Unterschrift bestätigen und einen gültigen Ausweis vorlegen. Eine internationale Zahlungsanweisung funktioniert auf die gleiche Weise, außer dass die Währung festgelegt wird, wenn sie in Auftrag gegeben wird.

https://www.westernunion.com/de/de/home.html

https://www.moneygram.com/mgo/us/en/

Nachnahme

Bei Nachnahme wird der Betrag bei Lieferung bezahlt. Manche nationalen Postdienste unterstützen Zahlungen per Nachnahme. Der Empfänger des Artikels zahlt diesen zum Zeitpunkt der Lieferung. Sie liefern den verpackten Artikel, zahlen die Servicegebühr, geben die Lieferadresse und den zu zahlenden Betrag an. Sie müssen mit dem zudem Dienstleister vereinbaren, wie Sie das Geld erhalten.

Rechnung

Sie stellen dem Käufer ein Dokument zur Verfügung, in dem Sie Ihre Zahlungsbedingungen angeben, z. B. Ihre bevorzugten Zahlungsarten sowie das Datum, bis zu dem Sie bezahlt werden möchten. Wenn Sie eine Geschäftsbeziehung zum Käufer haben, kann eine Rechnung geeignet sein. Einige institutionelle Käufer bevorzugen Rechnungen.

Lastschrift

In Kontinentaleuropa gibt es das SEPA-Lastschriftsystem, mit dem Händler Zahlungen in Euro von Konten in EU-Ländern sowie Island, Liechtenstein, Norwegen und der Schweiz einziehen können. Der Zahler muss Sie ermächtigen, Geld direkt von seinem Konto einzuziehen. Dieses Mandat kann in Papierform oder in elektronischer Form erteilt werden.  Das Vereinigte Königreich verfügt über ein eigenes Lastschriftverfahren für Transaktionen in Pfund Sterling. Auch hier muss der Zahlende ein Mandat für den Händler ausfüllen. Wenden Sie sich in beiden Fällen an Ihre Bank, um Anweisungen zu erhalten.

Wie kann ich meine AbeBooks bzw. ZVAB Homepage ändern?

Wie kann ich meine AbeBooks bzw. ZVAB Homepage ändern?

AbeBooks stellt jedem registrierten Verkäufer gratis eine AbeBooks Homepage zur Verfügung, auf die Sie über alle unsere Webseiten zugreifen können. Mit dieser AbeBooks/ZVAB Homepage erhalten Sie eine spezifische URL, die Sie an Ihre Käufer weitergeben können, sodass sie ausschließlich Ihre Angebote durchsuchen können.

Sie haben die Möglichkeit, Ihre AbeBooks/ZVAB Homepage zu personalisieren, indem Sie bestimmte Informationen über Ihr Unternehmen, wie eine Beschreibung und Kontaktdaten, Ihre Kataloge und Sammlungen oder auch ein Bild oder das Logo Ihres Geschäfts präsentieren. Sie können Ihre AbeBooks/ZVAB Homepage beliebig oft ändern.  Auf Ihrer AbeBooks/ZVAb Homepage finden sich auch Ihre Sammlungen , die eine neuartige, spannende Möglichkeit für Kunden sind, Ihre Angebote zu durchstöbern. Wenn Sie Ihre AbeBooks Homepage stets aktuell halten und ansprechend gestalten, können Sie so Ihre Verkäufe steigern.

So können Sie Ihre AbeBooks/ZVAB Homepage bearbeiten:

  1. Klicken Sie im Abschnitt „Meine Nutzerdaten“ auf der Seite [Mein Nutzerkonto] auf [Meine AbeBooks Homepage ändern].
  2. Sie können wählen, ob Sie Ihre Adresse und/oder Ihre Telefonnummer anzeigen lassen möchten. Anschließend geben Sie in „Über Ihr Geschäft“ eine Beschreibung Ihres Ladens ein.
  3. Wählen Sie bis zu 2 Kataloge aus, die auf Ihrer AbeBooks/ZVAB Homepage hervorgehoben werden sollen, und geben Sie für jeden einen Titel und eine Beschreibung ein. Auf Ihrer AbeBooks/ZVAB Homepage werden alle Ihre Kataloge und Sammlungen angezeigt, selbst, wenn Sie keine zur Hervorhebung ausgewählt haben.
  4. Wählen Sie eine Farbe und einen Stil für Ihre AbeBooks Homepage aus, indem Sie das Optionsfeld neben der gewünschten Vorlage anklicken.
  5. Sie können eines unserer voreingestellten Bilder auswählen, indem Sie das Optionsfeld neben dem gewünschten Bild anklicken. ODER Sie laden Ihr eigenes Bild hoch, indem Sie auf „Ihr hochgeladenes Bild“ klicken und die Schaltfläche [Durchsuchen] verwenden, um Ihre Bilddatei zu finden. Klicken Sie auf [Hochladen].
  6. Klicken Sie auf [Speichern und Layout anzeigen].
  7. Wenn Sie weitere Änderungen vornehmen möchten, klicken Sie auf [Diese Seite editieren].

AbeBooks Händlervereinbarung

Die AbeBooks Teilnahmebedingungen für Verkäufer sind in der Händlervereinbarung festgehalten. Während Ihrer Anmeldung stimmen Sie dieser Vereinbarung zu.

Als bereits registrierter Verkäufer können Sie eine aktuelle Version der Händlerveinbarung hier einsehen:

Händlervereinbarung

Die Händlervereinbarung kann jederzeit gekündigt werden. Kontaktieren Sie hierzu bitte unter Angabe Ihrer Beweggründe unseren Kundenservice. Wir setzen uns danach mit Ihnen in Verbindung, um gemeinsam mit Ihnen zu überlegen, ob und wie wir Sie von einer weiteren bzw. zukünftigen Teilnahme überzeugen können. Darüber hinaus erhalten Sie von uns eine schriftliche Kündigungsbestätigung per E-Mail.

Mögliche Bucherfassungs-Formate und erforderliche Angaben zu Ihren Büchern

Damit Sie Ihre Bücher bei AbeBooks bzw. ZVAB.com listen können, benötigen wir mindestens folgende Buchdaten:

  • Buchnummer
  • Titel
  • Preis
  • Zustand des Artikels
  • Anzahl

Wir können nahezu alle Formate verarbeiten, um Ihre Bücher auf unserer Webseite hochzuladen, z.B. Access, Excel und FileMakerPro. Wir empfehlen Ihnen, unsere gratis Software HomeBase oder das bewährte ZVAB-29-Felder-Format zur Verwaltung Ihrer Bücher zu nutzen. Es können auch die meisten Formate von Drittanbietern verarbeitet werden, wie z.B.:

  • whBOOK
  • Hescom
  • Amazon
  • Booklooker
  • Sellermania
  • Bibliobase
  • PalPlus
  • Guthschrift
  • Quickbooker
  • Inforius / Inooga

Bitte wenden Sie sich bei Fragen zu einem dieser Anbieterformate direkt an den jeweiligen Anbieter. Wenn Sie bereits eine eigene Buchliste haben, können wir diese für Sie konvertieren.

Folgende Dinge müssen Sie beachten, damit wir Ihre Buchbestandsdatei verarbeiten können:

  • Die Datei muss Tab oder Tilde (~) getrennt sein und als Textdatei (.txt) gespeichert werden.
  • Die Datei muss durchgängig die gleiche Struktur haben. D.h., alle Bucheinträge müssen in die gleiche Anzahl von Feldern eingetragen sein und jedes Feld muss im gleichen Format voneinander getrennt sein. Wenn Sie eine Datenbank benutzen, kann das entsprechende Format ganz einfach exportiert werden.
  • Jeder Bucheintrag muss eine eindeutige Kennung haben. Diese kann numerisch oder alphanumerisch sein und darf pro Eintrag nur ein Mal verwendet werden. Auch, wenn Sie diesen Eintrag löschen, darf die Kennung dieses Eintrags nicht für einen späteren Eintrag wieder verwendet werden.
  • Arbeiten Sie bitte mit einem Anzahlfeld. Somit werden Bücher automatisch gelöscht, wenn Sie die Anzahl auf "0" setzen, weil Sie sie z.B. über einen anderen Vertriebsweg verkauft haben. So ist es bei künftigen Uploads nicht erforderlich, einen Komplettaustausch zu veranlassen.
  • Importieren Sie die Daten aus Ihrer Textdatei in eine Exceldatei, um so einfach überprüfen zu können, ob sich alle Angaben in der korrekten, dafür vorgesehenen Spalte befinden.
  • Nutzen Sie keine Zeilenumbrüche / Enter, da die Daten aus der Textdatei von unserem System dann u.U. nicht korrekt ausgelesen werden können.

Sollten Sie keines der aufgelisteten Buchverwaltungsformate verwenden, können Sie auch unsere AbeBooks-Standardkonvertierung oder das bewährte ZVAB-29-Felder-Format nutzen. Klicken Sie hier, um eine Beschreibung der Datenfelder und einen Download-Link zu finden.

Sehen Sie hierzu auch:

  • Wie kann ich meine Bücher bei AbeBooks hochladen?
  • Wie kann ich meinen Buchbestand bei AbeBooks aktualisieren?
  • Wie kann ich meine Bilder hochladen?

Wie kann ich meine Bücher bei AbeBooks bzw. ZVAB hochladen?

Abhängig von Ihren spezifischen Bedürfnissen bietet Ihnen AbeBooks unterschiedliche Möglichkeiten an, Ihre Bücher zu listen und hochzuladen.

Buchbestand online verwalten:

Ideal für Anfänger, um Bücher direkt über das Nutzerkonto online einzugeben. Eine ISBN Abfrage steht zur Verfügung. Für weitere Informationen über die Onlinebuchverwaltung klicken Sie bitte hier.

HomeBase:

Unsere kostenlose Bucherfassungssoftware zur Verwaltung Ihrer Bücher, Kunden, Rechnungen und Kataloge. Technischer Support inklusive!

Professionelle Buch- und Kundenverwaltung: Von der Titelerfassung, über Abruffunktionen für Rechnungen, bis hin zu einem problemlosen Upload Ihrer Daten bei Abebooks.

Hier gelangen Sie zum kostenlosen Download von HomeBase.

Für weitere Informationen zu HomeBase 2.3 klicken Sie bitte hier.

Für weitere Informationen zu HomeBase 3.0 klicken Sie bitte hier.

 

Individuelle Konvertierungsprogramme für Ihr Buchdatenformat:

Wenn Sie bereits mit einem Anbieterformat, wie z.B.:

  • whBOOK
  • Hescom
  • Amazon
  • ZVAB-29-Felder
  • Booklooker
  • Sellermania
  • Bibliobase
  • PalPlus
  • Guthschrift
  • Quickbooker
  • Inforius / Inooga

etc. arbeiten oder ein Programm wie Excel, Access, Filemaker, etc. nutzen, können wir für Ihr Datenformat eine eigene Konvertierung erstellen.

Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier.

 

AbeBooks-Standardkonvertierung:

Sollten Sie keines der aufgelisteten Buchverwaltungsformate verwenden, können Sie auch unsere AbeBooks-Standardkonvertierung nutzen.

Klicken Sie hier, um eine Beschreibung der Datenfelder und einen Download-Link zu finden.

XML-Schnittstelle (API):

Für Verkäufer mit einem hohen Volumen von Verkäufen bieten wir eine spezielle XML-Schnittstelle (API) an, die eine direkte Kommunikation mit dem AbeBooks Bediener erlaubt. Das System stellt eine nahtlose Integration Ihres AbeBooks-Geschäfts in die eigene Bestell- und Warenwirtschaft sicher.

Klicken Sie hier, um mehr über die Möglichkeiten der Bestandsverwaltung für Großanbieter zu erfahren.

Bitte kontaktieren Sie uns direkt für weitere Informationen zur diesem Service. 

Sehen Sie hierzu auch:

  • Mögliche Bucherfassungs-Formate und erforderliche Angaben zu Ihren Büchern
  • Wie kann ich meinen Buchbestand bei AbeBooks aktualisieren?
  • Wie kann ich meine Bilder hochladen?
  • Teilnahmebedingungen für Verkäufer
  • Anmeldung für Verkäufer
  • Hilfreiche Anleitungen für neue Verkäufer

Onlinebuchverwaltung

Wenn Sie kein eigenes Buchdatenformat haben oder keine Bucherfassungssoftware wie HomeBase nutzen, können Sie unsere Onlinebuchverwaltung nutzen, um so ganz einfach Ihre Titel über Ihr AbeBooks Verkäuferkonto zu verwalten.

 

So können Sie Bücher online hinzufügen:

  • Loggen Sie sich über AbeBooks.com mit Ihrer E-Mail Adresse und Ihrem Passwort in Ihr Mitglieder-Menü ein.
  • Klicken Sie unter "Meine Bücher" auf den Link [Bücher und Bilder online verwalten].
  • Über den Link [Angebote hinzufügen] rufen Sie die Eingabemaske auf.
  • Möchten Sie Bücher mit ISBN erfassen, haben Sie die Möglichkeit, die ISBN-Suche zu nutzen. Tragen Sie die Nummer in das entsprechende Feld ein und klicken auf den Button [ISBN-Suche]. Die Buchdetails werden bei einer Übereinstimmung mit unserer Datenbank automatisch eingefügt.

    Bitte beachten Sie:
    Prüfen Sie bitte die über die ISBN-Suche automatisch generierten Daten, bevor Sie den Eintrag veröffentlichen.

  • Geben Sie die Buchdaten, die durch die ISBN-Eingabe nicht automatisch angezeigt werden, ein und bestätigen Sie über [Hinzufügen].
  • Haben Sie keine ISBN-Nummer für den hinzuzufügenden Titel, geben Sie die Buchdaten manuell ein und bestätigen Sie über [Hinzufügen].
  • Sie erhalten eine Bestätigungs-E-Mail, sobald der Titel erfolgreich hinzugefügt wurde.
  • Über den Button [Vorschau] können Sie sich Ihr Angebot vorab ansehen.

 

Tipp:
Nutzen Sie den Button [Preisvergleich] unter dem Feld für Ihren Buchpreis. Mit Klick auf diesen Button öffnet sich ein neues Fenster und Ihnen werden die 10 Angebote mit dem jeweils höchsten und niedrigsten Preis angezeigt, die bei Abebooks gelistet sind. So können Sie einen wettbewerbsfähigen Preis für Ihr Exemplar ermitteln.

 

So können Sie einzelne Bücher ändern:

  • Loggen Sie sich über AbeBooks.com mit Ihrer E-Mail Adresse und Ihrem Passwort in Ihr Mitglieder-Menü ein.
  • Klicken Sie unter "Meine Bücher" auf den Link [Bücher und Bilder online verwalten].
  • Sie können sich Ihre Bücher über den Button [Angebote anzeigen] unter "Ihr Online-Bestand", "Angebote nach Buchnummern anzeigen lassen" oder "Gelöschte oder kürzlich geänderte Angebote" anzeigen lassen.
  • Klicken Sie dann bei der gewünschten Buchnummer auf [Angebot editieren].
  • Nehmen Sie die gewünschte Änderung vor und speichern Sie diese über den Button [Änderungen speichern].
  • Sie erhalten eine Bestätigungs-E-Mail, sobald der Titel erfolgreich hinzugefügt wurde.
  • Über den Button [Vorschau] können Sie sich Ihr Angebot vorab ansehen.

 

So können Sie Bücher online löschen:

  • Loggen Sie sich über AbeBooks.com mit Ihrer E-Mail Adresse und Ihrem Passwort in Ihr Mitglieder-Menü ein.
  • Klicken Sie unter "Meine Bücher" auf den Link [Bücher und Bilder online verwalten].
  • Geben Sie im Kasten "Angebote nach Buchnummern anzeigen lassen:" die Buchnummern der zu löschenden Bücher ein (bei mehreren zu löschenden Büchern trennen Sie die einzelnen Nummern bitte durch Kommata) und bestätigen Sie Ihre Auswahl durch Klick auf den Button [Angebote anzeigen].
  • Klicken Sie nun auf [Alle markieren] und dann auf [Löschen].

Bitte beachten Sie:
Ist eines der von Ihnen hier eingetragenen Bücher bereits gelöscht, funktioniert die Löschung nicht. In diesem Fall nehmen Sie das bereits gelöschte Buch bitte aus dieser Liste und führen Sie die Löschung wie oben beschreiben erneut durch.

 

So können Sie Kataloge online hinzufügen:

Sie können neue Kataloge während der Eingabe neuer Titel in Ihren Onlinebestand hinzufügen:

  • Folgen Sie hierzu der oben genannten Anleitung, wie Sie ein Buch hinzufügen können.
  • Auf der rechten Seite in der Eingabemaske für die Buchdaten finden Sie neben dem Preisfeld das Feld "neuer Katalog". Tragen Sie hier den Titel des hinzuzufügenden Kataloges ein.
  • Mit Speicherung der Buchdaten wird dann auch der neue Katalog hinzugefügt.

 

So können Sie Kataloge online ändern und löschen:

  • Loggen Sie sich über AbeBooks.com mit Ihrer E-Mail Adresse und Ihrem Passwort in Ihr Mitglieder-Menü ein.
  • Klicken Sie unter "Meine Bücher" auf den Link [Bücher und Bilder online verwalten].
  • Klicken Sie auf [Kataloge editieren].
  • Unter "Kataloge ändern | löschen" können Sie nun über den Link [Löschen] bzw. [Ändern] den Katalog löschen bzw. den Katalognamen ändern.

 

So können Sie Ihren Onlinebestand einsehen:

  • Loggen Sie sich über AbeBooks.com mit Ihrer E-Mail Adresse und Ihrem Passwort in Ihr Mitglieder-Menü ein.
  • Klicken Sie unter "Meine Bücher" auf den Link [Bücher und Bilder online verwalten].
  • Im Kasten "Ihr Onlinebestand" wählen Sie bitte unter "Ergebnisse / Seiten" "100" aus, lassen Sie alle anderen Felder leer.
  • Klicken Sie dann auf [Angebote anzeigen].

 

So können Sie gelöschte Angebote wieder in Ihr Onlineangebot aufnehmen:

Mehrere Angebote:

  • Loggen Sie sich über AbeBooks.com mit Ihrer E-Mail Adresse und Ihrem Passwort in Ihr Mitglieder-Menü ein.
  • Klicken Sie unter "Meine Bücher" auf den Link [Bücher und Bilder online verwalten].
  • Markieren Sie nun in dem Kasten "Gelöschte oder kürzlich geänderte Angebote:" den Punkt "Kürzlich gelöschte Angebote: ca." und bestätigen Sie Ihre Auswahl durch Klick auf den Button [Angebote anzeigen].
  • Alle entsprechenden Einträge werden Ihnen daraufhin angezeigt.
  • Markieren Sie die Angebote, die Sie erneut zum Verkauf aktivieren möchten und klicken Sie auf den Button [Löschen/Wiederherstellen].
  • Bestätigen Sie die Änderung über den Button [Ja, wiederherstellen].

 

Einzelne oder wenige Angebote:

  • Loggen Sie sich über AbeBooks.com mit Ihrer E-Mail Adresse und Ihrem Passwort in Ihr Mitglieder-Menü ein.
  • Klicken Sie unter "Meine Bücher" auf den Link [Bücher und Bilder online verwalten].
  • Geben Sie im Kasten "Angebote nach Buchnummern anzeigen lassen:" die Buchnummer des gelöschten Angebots ein und bestätigen Sie Ihre Auswahl durch Klick auf den Button [Angebote anzeigen].
  • Klicken Sie nun auf den Link [Angebot wiederherstellen].
  • Bestätigen Sie die Änderung über den Button [Ja, wiederherstellen].

Wie kann ich meinen Buchbestand bei AbeBooks und ZVAB aktualisieren?

Onlinebuchverwaltung - Ideal für Anfänger, die ihre Bücher direkt online eingeben möchten. Eine ISBN-Suche steht zur Verfügung.

HomeBase - kostenlose Bucherfassungssoftware von AbeBooks - Antiquare können nun jeder Anforderung einer professionellen Buch- und Kundenverwaltung gerecht werden: von der Titelerfassung, über Abruffunktionen für Rechnungen, bis hin zu einem problemlosen Upload Ihrer Daten bei AbeBooks.  

Eigenes Buchdatenformat - Für Buchhändler, die bereits ein Anbieterformat, wie z.B. whBOOK, Hescom, Amazon, Booklooker, Sellermania, Bibliobase, PalPlus, Guthschrift, Quickbooker, Inforius / Inooga, nutzen - oder ein Programm wie Access, Excel und FileMakerPro verwenden, um Ihre Bücher zu erfassen.

HomeBase 2.3 Hilfe

HomeBase 2.3 ist die kostenlose Bucherfassungssoftware von AbeBooks. Es ist ein leicht zu handhabendes Programm, mit dem Sie Bücher erfassen, Kataloge erstellen, Kunden verwalten und Rechnungen erstellen können.

Bitte beachten Sie:       

Durch die Einführung von FTPS ist es für Nutzer von HomeBase 2.3, die auch weiterhin die FTP-Uploadfunktion aus HomeBase heraus nutzen möchten, nötig, die Software neu zu installieren. Das hier zur Verfügung gestellte Update unterstützt FTPS und kann heruntergeladen werden ohne dass Ihre Buchdaten neu importiert werden müssten.

Hier können Sie die neue Version von HomeBase 2.3 herunterladen.

Klicken Sie hier für weitere Informationen zum Herunterladen und Installieren von HomeBase 2.3.

Eine ausführliche Hilfe finden Sie direkt in HomeBase 2.3.

 

So können Sie Ihren Nutzernamen und Ihr Passwort in HomeBase 2.3 eintragen und speichern.

So können Sie Ihre Daten über HomeBase 2.3 an AbeBooks senden.

So können Sie verkaufte Bücher in HomeBase 2.3 handhaben.

So können Sie Ihren HomeBase 2.3 Buchbestand mit dem AbeBooks Onlinebestand aktualisieren.

Eigenes Buchdatenformat

AbeBooks legt großen Wert darauf, Ihnen die größtmögliche Sicherheit auf unserer Plattform zu bieten. Daher unterstützen wir die optimierte Sicherheitsstufe FTPS (oder FTP via TLS). 

_____________________________________________________________________________

Wichtig: Ohne eine Aktualisierung Ihrer Software zu FTPS, werden Ihre Buchdaten nicht erfolgreich hochgeladen. Sie sind von dieser Umstellung auf FTPS nicht betroffen, wenn:

  • Sie Ihr eigenes Buchdatenformat haben und Ihre Daten direkt durch das AbeBooks Mitglieder-Menü hochladen.
  • Sie Ihre Bücher durch die Onlinebuchdatenverwaltung hochladen.
  • Sie HomeBase 3 nutzen.

Sie sind betroffen von der Umstellung betroffen, wenn:

  • Sie HomeBase 2.3. nutzen. Wir haben eine aktualisierte HomeBase 2.3. Version bereitgestellt, welche das FTPS Update beinhaltet. Den Downloadlink und mehr dazu finden Sie hier.
  • Sie Ihre Daten oder Bilder mit Hilfe eines FTP Programmes hochladen (z.B. FileZilla, whBook).

_____________________________________________________________________________

Wenn Sie Ihr eigenes Datenformat verwenden, können Sie Ihre Aktualisierungen für Ihren AbeBooks Onlinebestand über Ihr Mitgliedermenü oder per FTPS schicken.

Bitte stellen Sie sicher, dass das Format Ihrer ursprünglichen Datei entspricht, für die eine Konvertierung erstellt wurde. Möchten Sie künftig ein anderes Format nutzen, kontaktieren Sie uns bitte, damit wir Ihre Konvertierungsroutine entsprechend ändern können. Anderenfalls kann die Datei nicht verarbeitet werden. Übersenden Sie uns in diesem Fall eine Beispieldatei mit Feldbeschreibung an folgende Email-Adresse: konvertierung@abebooks.com. Vielen Dank!

 

Komplettaustausch:

 

  • Möchten Sie Ihren aktuellen Onlinebestand komplett mit den Daten in der Datei, die Sie  hochladen möchten, überschreiben, klicken Sie in Ihrem Mitgliedermenü unter "Meine Bücher" auf den Link [Komplettaustausch meiner Buchdaten veranlassen].
  • Hier klicken Sie dann bitte auf den Button [Komplettaustausch veranlassen]. Ihre Bücher werden nicht sofort gelöscht, sondern durch Ihre aktuellen Daten ersetzt.

 

Bitte beachten Sie:
Dieser Schritt entfällt, wenn Ihre Datei eine Spalte für die Anzahl enthält.
Klicken Sie nicht auf diesen Button, wenn Sie mit der aktuellen Datei nur Bücher zu Ihrem aktuellen Buchbestand hinzufügen möchten.

 

Upload über Ihr Mitglieder-Menü:

 

  • Loggen Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort in Ihr Mitglieder-Menü auf AbeBooks.com ein.
  • Klicken Sie dann unter "Meine Bücher" auf den Link [Buch- oder Bilddatei hochladen].
  • Über den Button [wählen Sie eine Datei aus, die auf Ihrem Computer gespeichert ist] können Sie nun die auf Ihrem PC gespeicherte Buchdaten-Datei auswählen.
  • Klicken Sie abschließend auf den Button [Datei hochladen].

 

Upload per FTPS:

  • Geben Sie in Ihren Browser die URL ftp.abebooks.com ein.
  • Geben Sie den Nutzernamen und das Passwort Ihres Abebooks-Verkäuferkontos ein. ACHTUNG: FTPS Passwörter berücksichtigen Groß- und Kleinschreibung!
  • Bestätigen Sie Ihre Eingabe durch Klick auf den Button [Anmelden].
  • Kopieren Sie die auf Ihrem PC abgelegte Buchdatei und fügen Sie diese auf der sich öffnenden Seite ein.

Selbstverständlich können Sie zum Upload per FTPS auch ein bereits installiertes FTP Programm (z.B.: FileZilla) benutzen.  

 

Ist Ihr Standard-Browser nicht der Microsoft Internet Explorer sondern Mozilla Firefox?
Firefox kann keine Dateien auf FTP-Server hochladen. Zum Hochladen von Dateien auf einen FTP-Server müssen Sie vorher in Firefox ein spezielles Add-on installieren oder einen sogenannten FTP-Client wie z.B. FileZilla nutzen. Ausführliche Informationen zu diesem Add-On und zu FileZilla finden Sie in der Firefox-Hilfe.

 

 

 

 

 

Aktualisierungsreport

  • Sobald Sie Ihre Datei bei AbeBooks hochgeladen haben, erhalten Sie eine E-Mail-Bestätigung mit dem Betreff "abebooks Datei empfangen!". Diese E-Mail bestätigt lediglich, dass wir Ihre Datei erfolgreich empfangen haben. In der Nachricht wird der Name Ihrer Datei angegeben. Achten Sie bitte hier bereits darauf, dass es sich um die korrekte Datei handelt und der Dateiname keine Umlaute oder Sonderzeichen enthält.
  • Sobald Ihre Daten erfolgreich verarbeitet wurden, erhalten Sie eine weitere E-Mail mit dem Betreff "Abebooks – Aktualisierungsreport". Sollten Sie diese E-Mail nicht innerhalb von 24 Stunden erhalten, konnte Ihre Datei in der Regel nicht erfolgreich verarbeitet werden. Bitte kontaktieren Sie in diesem Falle unseren Kundenservice über das Kontaktformular.
  • Der Aktualisierungsreport beinhaltet Angaben zur verarbeiteten Datei. Da unser System Ihre Daten Zeile für Zeile "einliest", handelt es sich bei den Zahlenangaben um die Anzahl der Zeilen, die in Ihrer Datei enthalten waren. Sie spiegeln nicht Ihren aktuell online gelisteten Bestand wider. Nachdem Ihre Datei erfolgreich verarbeitet wurde, wird Ihr Buchbestand aktualisiert. Dies bedeutet, dass neue Bücher z.B. in unserer Suche indiziert und Änderungen berücksichtigt werden.

 

 

So erhalten Sie jederzeit einen Überblick über die zuletzt verarbeiteten Dateien und aktuell online gelisteten Bücher:

 

  • Loggen Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort in Ihr Mitglieder-Menü auf AbeBooks.com ein.
  • Klicken Sie unter "Meine Bücher" auf den Link [Anzahl online gelisteter Bücher].
  • Hier können Sie Ihren Gesamtbestand, die online verfügbaren Bücher und den Status Ihrer in Bearbeitung befindliche Angebote einsehen.

 

 

Folgende Dinge müssen Sie beachten, damit wir Ihre Buchbestandsdatei verarbeiten können:

 

  • Der Dateiname darf kein "del" (= delete) enthalten, da die Datei sonst als zu löschen erkannt wird.
  • Im Dateinamen dürfen keine Leerzeichen/Sonderzeichen (ä,ö,ü,ß,...) oder Punkte enthalten sein, da dies die Verarbeitung der Datei verhindert.
  • Ihre Buchnummern dürfen Sie nie zwei Mal verwenden. Auch, wenn Sie einen Eintrag löschen, darf die Buchnummer dieses Eintrags nicht für einen späteren Eintrag wieder verwendet werden. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie einige Buchnummern schon einmal genutzt haben, ergänzen Sie künftige Buchnummer z.B. um einen Buchstaben.
  • Wenn Sie mit einem Anzahlfeld arbeiten, werden Bücher automatisch gelöscht, wenn Sie die Anzahl auf "0" setzen, weil Sie sie z.B. über einen anderen Vertriebsweg verkauft haben.
  • Importieren Sie die Daten aus Ihrer Textdatei in eine Exceldatei, um so einfach überprüfen zu können, ob sich alle Angaben in der korrekten, dafür vorgesehenen Spalte befinden und keine Angaben fehlen.

 

Sehen Sie hierzu auch:

 

  • Mögliche Bucherfassungs-Formate und erforderliche Angaben zu Ihren Büchern
  • Ich habe Schwierigkeiten, meine Angebote bei AbeBooks hochzuladen und zu aktualisieren.
  • Wie kann ich meine Bilder hochladen?
  • Wie kann ich verkaufte Bücher löschen?
  • Mein Computer ist abgestürzt. Wie bekomme ich meinen Buchbestand zurück?

Wie kann ich HomeBase herunterladen und installieren?

Herunterladen von HomeBase 2.3

Um HomeBase 2.3 auf Ihrem Computer zu installieren, schließen Sie bitte alle anderen Programme und gehen dann wie folgt vor:

  • Loggen Sie sich in Ihr Depot ein, indem Sie entweder auf den Button [Login] klicken und Ihre E-Mail Adresse und Ihr Passwort eingeben, oder auf den Button [Nutzerkonto] klicken und Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort eingeben, sofern Sie nicht bereits eingeloggt sind.
  • Klicken Sie auf den Link "HomeBase herunterladen" innerhalb Ihres Mitgliedermenüs, dann unter der HomeBase 2.3-Spalte auf den Button [Gratis herunterladen] und dann auf [HomeBase jetzt herunterladen].
  • Klicken Sie auf den [Datei speichern] Button.
  • Wählen Sie einen Bereich auf Ihrem Computer, den Sie leicht lokalisieren können, z.B. den Desktop, und wählen dann [Speichern].

Nachdem Sie HomeBase 2.3 vollständig heruntergeladen haben, müssen Sie das Programm nun auf Ihrem Computer installieren.

 

Die Installation von HomeBase 2.3 auf Ihrem Computer:

  • Starten Sie die Installation durch einen Doppelklick auf das Icon [HomeBase23_Multi.exe] auf Ihrem Desktop bzw. dort, wo Sie es abgespeichert haben, und klicken auf [Starten]. Der Installationsagent startet. 
  • Wählen Sie die bevorzugte Sprache aus und klicken auf [Weiter].
  • Lesen Sie die HomeBase-Software-Lizenz und akzeptieren Sie diese. Klicken Sie dann auf den Button [Weiter] bis der Installationsprozess abgeschlossen ist.

Bitte beachten Sie: Wenn Sie hier nur ein Update machen, ist es nötig, dass Sie als Speicherort den gleichen Ort, wo auch Ihre alte HomeBase-Version gespeichert war, auswählen. Nur dann erkennt das Programm, dass es sich um ein Update handelt.

  • Klicken Sie auf den Button [Fertigstellen], wenn die Installation komplett ist.

Bei der erstmaligen Nutzung von HomeBase 2.3 werden Sie aufgefordert, den Setup Wizard zu nutzen. Diesen können Sie jedoch abbrechen, wenn Sie möchten. Er ist jederzeit über das Menü „Werkzeuge“ manuell zu starten.

Bei weiteren Fragen finden Sie eine ausführliche Hilfe innerhalb des Programms.

 

Wie kann ich Bilder zu meinen Angeboten hochladen?

Angebote mit von Verkäufern bereitgestellten Bildern verkaufen sich besser als Artikel ohne Bilder. Von Verkäufern bereitgestellte Bilder verringern die Anzahl von Kundenbeschwerden, da Käufer den Artikel, den sie bestellen, vorab sehen. AbeBooks fügt für ISBN-Bücher Bilder hinzu, sofern sie verfügbar sind, aber von Verkäufern bereitgestellte Bilder verbessern das Einkaufserlebnis für Kunden erheblich.

› Erfahren Sie mehr über Tipps und Tricks zur Erstellung hochwertiger Bilder

Es gibt drei Möglichkeiten, eigene Bilder hochzuladen: über die Onlineangebotsverwaltung in Ihrem Mitglieder-Menü, über FTPS (File Transfer Protocol Secure) und durch Einbinden von Bild-URLs in Ihre Bestandsdatei.

  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Bilder scharf und hell sind.
  • Sie können bis zu fünf Bilder für jedes Angebot bereitstellen und das Hauptbild definieren, wenn Sie mehrere Bilder zu einem Buch hochladen.
  • Jedes Bild darf bis zu 4 MB groß sein. Es gibt keine Einschränkungen bezüglich der Pixel-Größe. AbeBooks passt die Bildgröße nach dem Hochladen automatisch an.
  • Sie können Bilder entweder im JPG- oder im GIF-Format hochladen. Andere Formate werden nicht akzeptiert. JPG-Bilder müssen im RGB-Format gespeichert werden, nicht im CMYK-Format.
  • AbeBooks akzeptiert Bild-URLs (z. B. von Foto-Sharing-Websites wie Flickr, Photobucket und Dropbox). URLs von Amazon oder anderen Websites, die urheberrechtlich geschützt sind und von Ihnen nicht genutzt werden dürfen, sind nicht zugelassen und können daher nicht hochgeladen werden.
  • Es dauert zwischen 6 und 24 Stunden, bis ein hochgeladenes Bild auf unseren Webseiten erscheint.

Folgen Sie dieser Anleitung für das Hochladen über Ihr Mitglieder-Menü:

  1. Klicken Sie unter „Meine Bücher“ auf [Bücher und Bilder online verwalten].
  2. Sie können nun nach dem Buch suchen, zu dem Sie Bilder hinzufügen möchten, oder die Felder leer lassen und auf [Angebote anzeigen]klicken, um Ihre gesamten Angebote anzuzeigen.
  3. Auf der linken Seite werden Miniaturansichten vorhandener Bilder und/oder Archivbilder angezeigt, die Ihren Angeboten von AbeBooks hinzugefügt wurden. Um ein Bild oder mehrere Bilder hochzuladen oder zu bearbeiten, klicken Sie für das entsprechende Angebot auf [Bilder aktualisieren].
  4. Sie haben nun die Möglichkeit, ein Bild von Ihrem Computer hochzuladen oder die URL für das Bild bereitzustellen. Wählen Sie [Bild-Datei suchen] aus, um ein Bild von Ihrem Computer hochzuladen, ODERwählen Sie [Bild-URL hinzufügen] aus, um eine URL einzugeben.
  5. Wenn Sie Ihr Bild bzw. Ihre Bilder hinzugefügt haben, klicken Sie auf [Bild/er hochladen]. Die Bilder werden dann hochgeladen. Das Hochladen großer Bilder dauert etwas länger.

Bitte beachten Sie beim Hochladen von Bildern über FTPS diese Hinweise:

Bilder, die per FTPS hochgeladen werden, müssen so benannt werden, dass sie der Artikelnummer des Angebots entsprechen, mit dem sie verknüpft werden sollen, d. h. das Bild „1234.jpg“ wird dem Angebot mit der Verkäuferartikelnummer „1234“ zugeordnet.

Wenn Sie mehrere Bilder für ein einziges Angebot hochladen, muss dennoch jedes Bild entsprechend der Artikelnummer des Angebots benannt werden. Um die einzelnen Bilder zu unterscheiden, müssen die Bilddateien durchnummeriert werden.

Beispielsweise müssen mehrere Bilder für die Artikelnummer 1234 wie folgt benannt werden:

1234_1.jpg oder1234.jpg
1234_2.jpg
1234_3.jpg
1234_4.jpg
1234_5.jpg

Das erste Bild ist das Hauptbild und kann entweder „1234_1.jpg“ oder „1234.jpg“ genannt werden. Wenn Bilder mit beiden Dateinamen hochgeladen werden, wird das mit dem Anhang „_1“ verwendet.

Anstatt jedes Foto einzeln zu senden, können Sie auch mehrere Fotos in einer Datei komprimieren und diese ZIP-Datei über [Buch- oder Bilddatei hochladen] hochladen. Diese Option finden Sie auf der Seite [Mein Nutzerkonto] unter „Meine Bücher“.

Wenn Sie FTPS-Software verwenden, werden Sie aufgefordert, Ihren AbeBooks Nutzernamen und Ihr Passwort einzugeben, sofern diese noch nicht eingegeben und gespeichert wurden. Stellen Sie sicher, dass Ihre FTP-Software FTP Secure unterstützt, und passen Sie Ihre Einstellungen so an, dass alle Uploads über FTPS gesendet werden. Erfahren Sie mehr über das Hochladen von Dateien über FTPS.

Befolgen Sie die folgenden Hinweise, wenn Sie Bilder über ein Bestandsverwaltungssystem eines Drittanbieters hochladen möchten:

Einige Bestandsverwaltungssysteme unterstützen auch die Nutzung von Bild-URLs innerhalb Ihrer Artikeldatensätze. Sie können diese Methode auch verwenden, um Ihre Bilder an AbeBooks zu senden. Wenden Sie sich aber vorher an den Kundenservice. Wir können dann sicherstellen, dass Ihr Verkäuferkonto ordnungsgemäß konfiguriert ist, um Bild-URLS zu empfangen und zu verarbeiten.

Wenn Sie ein zuvor hochgeladenes Bild aus einem Angebot entfernen müssen:

  1. Gehen Sie zu „Mein Nutzerkonto“ und klicken Sie unter „Meine Bücher“ auf [Bücher und Bilder online verwalten].
  2. Sie können nach dem Buch suchen, zu dem Sie Bilder entfernen möchten, oder die Felder leer lassen und auf [Angebote anzeigen]klicken, um Ihre gesamten Angebote anzuzeigen.
  3. Wenn Sie das gesuchte Angebot gefunden haben, klicken Sie bitte auf [Bilder aktualisieren].
  4. Klicken Sie bei den Bildern, die Sie entfernen möchten, auf [Bild löschen].

Bitte beachten Sie, dass das Bild, sobald es von Ihrem Angebot entfernt wurde, auch aus unserer Datenbank gelöscht wird. Um das Bild wiederherzustellen, müssen Sie es erneut hochladen (siehe oben).

Wie kann ich meinen Online-Buchbestand für meine Urlaubszeit deaktivieren?

Sie können Ihren Buchbestand auf dem folgenden Weg deaktivieren:

  • Loggen Sie sich über AbeBooks.com mit Ihrer E-Mail Adresse und Ihrem Passwort in Ihr Mitglieder-Menü ein.
  • Klicken Sie unter "Meine Bücher" auf den Link [Bestand aktivieren/deaktivieren (Urlaubsfunktion)].
  • Geben Sie das Datum des Urlaubsanfangs ein.
  • Bestätigen Sie Ihre Eingabe über den Button [Urlaubszeitraum bestätigen].

Sollten sich Ihre Urlaubspläne noch vorzeitig ändern, könne Sie jederzeit über dieses Menü die Urlaubseinstellungen ändern oder löschen.

Bitte beachten Sie:

Alle Tage, an denen Ihr Buchbestand deaktiviert war, werden bei der Ermittlung der durchschnittlichen Buchanzahl entsprechend berücksichtigt. Daraus kann sich eine geringere Einstellgebühr ergeben. Falls Sie Ihren Buchbestand dauerhaft löschen möchten, kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice. Es ist nicht möglich, hierfür die Urlaubsfunktion zu nutzen.

Um Ihren Bestand wieder zu aktivieren

  1. klicken Sie in Ihrem Mitglieder-Menü im Bereich "Meine Bücher" auf [Bestand aktivieren/deaktivieren (Urlaubsfunktion) ]
  2. klicken Sie auf [Urlaubsangaben löschen].

Ihr Bestand wird innerhalb der nächsten 6 bis 24 Stunden wieder aktiviert.

Wie werde ich über Bestellungen informiert?

Sie werden immer per E-Mail über die Bestellung eines Ihrer Bücher informiert. Sie können Bestellungen wahlweise über den in der Bestell-E-Mail angegebenen Link oder über Ihr Mitglieder-Menü aufrufen.

So rufen Sie Ihre Bestellungen über Ihr Mitglieder-Menü auf:

  • Loggen Sie sich in Ihr Mitgliedermenü bei AbeBooks.com ein.
  • Unter "Zu erledigen:" wird Ihnen angezeigt, wenn Sie noch unbearbeitete Bestellungen haben: "Neue Bestellungen: X".
    Klicken Sie auf diesen Link und die unbearbeiteten, aktuellen Bestellungen werden aufgelistet.
  • Alternativ können Sie Ihre Bestellungen auch unter "Meine Verkäufe" in Ihrem Mitgliedermenü über den Link [Bestellungen bearbeiten] aufrufen. Die unbearbeiteten, aktuellen Bestellungen werden dann zuerst aufgelistet.
  • Ein Klick auf den Link [Bestellung bearbeiten] führt Sie zu den Details der jeweiligen Bestellung.
  • Bereits bearbeitete Bestellungen können Sie durch Eingabe der Bestellnummer, der E-Mail-Adresse des Käufers oder durch die Auswahl eines entsprechenden Zeitraumes aufrufen.
  • Mit Klick auf den Link [Bestellung einsehen] können Sie die jeweilige Bestellung aufrufen.

Wie bearbeite ich Bestellungen?

Wenn ein Kunde eines Ihrer Angebote bestellt, erscheint die Bestellung in Ihrem AbeBooks-Verkäuferkonto und Sie erhalten eine Benachrichtigung per E-Mail. Um bestmöglichen Kundenservice zu bieten, erwarten sowohl AbeBooks als auch der Kunde eine möglichst schnelle Bearbeitung der Bestellung.

Im Sinne der Kundenzufriedenheit erwartet AbeBooks von unseren Verkäufern, dass alle Bestellungen innerhalb von 48 Stunden nach Eingang bearbeitet und verschickt werden. Bestellungen per Kreditkarte, die nach 96 Stunden noch nicht bearbeitet wurden, werden automatisch storniert und werden bei der Berechnung der Erfüllungsrate als nicht erfüllte Bestellungen berücksichtigt. Diese stornierten Bestellungen können nicht reaktiviert werden und es erfolgte auch keine Bezahlung für diese Bestellungen. Der Artikel sollte nicht verschickt werden und kann erneut zum Verkauf angeboten werden, sofern er weiterhin verfügbar ist.

Alle Bestellungen mit direkter Zahlungsabwicklung (z. B. Rechnung, PayPal oder Banküberweisung), die nach 96 Stunden noch nicht bearbeitet wurden, werden automatisch bestätigt. Die Käufer werden benachrichtigt, nachdem Bestellungen automatisch bestätigt wurden und erwarten, dass das entsprechende Buch verschickt wird. Es liegt in Ihrem eigenen Verantwortungsbereich, eine Bestellung mit direkter Zahlungsabwicklung, die Sie nicht versenden möchten, abzulehnen bzw. zu stornieren.

**Wenn Sie länger als 48 Stunden nicht in der Lage sind, Bestellungen zu bearbeiten, können Sie Ihre Angebote vorübergehend entfernen, indem Sie die Funktion Bestand deaktivieren (Urlaubsfunktion) in Ihrem Verkäuferkonto nutzen.

Wir empfehlen, dass Sie sich mindestens einmal pro Tag zu Ihrem AbeBooks-Verkäuferkonto anmelden, um zu prüfen, ob neue Bestellungen vorliegen, anstatt sich voll und ganz auf die Benachrichtigungen per E-Mail zu verlassen.

› Erfahren Sie mehr über unsere API-Schnittstelle und andere Bestellbearbeitungsoptionen für Verkäufer mit großen Beständen.

Bearbeiten Sie Bestellungen, indem Sie diesen Anweisungen folgen:

Greifen Sie mit einer der folgenden drei Methoden auf die Bestellung zu:

  • Klicken Sie auf den Link in der E-Mail-Benachrichtigung.
  • Melden Sie sich zu Ihrem Verkäuferkonto an und klicken Sie im Abschnitt „Zu erledigen“ auf [Neue Bestellungen].

  • Melden Sie sich zu Ihrem Verkäuferkonto an und klicken Sie unter „Meine Verkäufe“ auf [Bestellungen bearbeiten].

Gehen Sie wie folgt vor, sobald Sie die Bestellung in Ihrem Konto gefunden haben:

  1. Klicken Sie für eine Bestellung mit dem Status (Bestellt) auf [Bestellung bearbeiten].
  2. Wählen Sie die entsprechende Option aus, wie nachstehend beschrieben.
  3. Nachdem Sie eine Auswahl für jeden Artikel der Bestellung getroffen haben, klicken Sie auf [Bestellung speichern].

Optionen zur Bearbeitung von Bestellungen

Für Bestellungen mit Kreditkarte stehen folgende Optionen zur Verfügung:

  • Wird verschickt– Sie haben das Buch auf Lager und sind bereit, es versandfertig zu machen. Bei Auswahl dieser Option wird die Kreditkarte des Käufers sofort belastet. Nachdem die Kreditkartentransaktion erfolgreich verarbeitet wurde, wird der Lieferschein angezeigt.
  • Zusätzliche Versandkosten– Wenn der in Rechnung gestellte Betrag die Kosten für Versand, Steuern oder andere Gebühren nicht abdeckt, können Sie mit dieser Option eine Anforderung für zusätzlich anfallende Kosten an den Käufer senden. Die Bestellung wird zurückgestellt, bis der Käufer Ihre Anforderung akzeptiert oder ablehnt. Nachdem der Käufer auf Ihre Anforderung geantwortet hat, erhalten Sie eine Benachrichtigung per E-Mail und müssen den Status der Bestellung in „Wird verschickt“ oder „Abgelehnt“ ändern, damit die Bestellung nicht verfällt . Erfahren Sie mehr über zusätzliche Versandkosten.
  • Versandkosten reduzieren– Wählen Sie diese Option aus, wenn Sie die Versandkosten für einen Artikel mit geringem Gewicht oder für zusätzliche Artikel in einer Bestellung mit mehreren Positionen reduzieren möchten. In diesem Fall müssen Sie nicht die Genehmigung des Käufers abzuwarten, um den Artikel verschicken zu können. Erfahren Sie mehr über das Reduzieren von Versandkosten.
  • Bereits verkauft– Wählen Sie diese Option aus, wenn das Buch bereits verkauft wurde und nicht mehr verfügbar ist.
  • Abgelehnt– Lehnen Sie die Bestellung ab, wenn Sie das Buch aus irgendeinem anderen Grund nicht verschicken können.
  • Nachdem Sie eine Auswahl für jeden Artikel der Bestellung getroffen haben, klicken Sie auf [Bestellung speichern].

Wenn die Kreditkarte des Käufers abgelehnt wird, erscheint eine entsprechende Benachrichtigung und der Status wird auf „Kreditkarte abgelehnt“ aktualisiert. Wenn Sie eine solche Benachrichtigung erhalten, wird die Bestellung storniert und das Buch sollte nicht versandt werden. Das Buch wird automatisch wieder zum Verkauf angeboten.

Wenn die Kreditkartenzahlung erfolgreich verarbeitet wurde, wird eine entsprechende Meldung angezeigt und Sie erhalten Zugriff auf [Lieferschein anzeigen]. Klicken Sie auf diesen Link, um die vollständige Lieferadresse des Käufers abzurufen. Sie können den Lieferschein drucken, um ihn als Versandetikett zu verwenden oder ihn dem Paket als Packzettel beizulegen.

Sie können den Artikel jetzt verschicken.

Für Bestellungen mit direkter Zahlungsabwicklung (z. B. Rechnung, PayPal oder Banküberweisung) stehen folgende Optionen zur Verfügung:

  • Verfügbarkeit bestätigt– Der Käufer wird über die Verfügbarkeit des Buchs informiert. Für Zahlungsarten mit direkter Zahlungsabwicklung liegt es in Ihrem eigenen Verwantwortungsbereich, den Käufer zu kontaktieren und Zahlungsvereinbarungen zu treffen. Der Lieferschein und die Kontaktinformationen des Käufers werden auf dem nächsten Bildschirm angezeigt. Versenden Sie das Buch erst, nachdem Sie die Zahlung erhalten haben. AbeBooks haftet nicht für Bestellungen, die vor Zahlungseingang von Ihnen verschickt werden.
  • Bereits verkauft– Wählen Sie diese Option aus, wenn der Artikel bereits verkauft wurde und nicht mehr verfügbar ist.
  • Abgelehnt– Lehnen Sie die Bestellung ab, wenn Sie den Artikel aus irgendeinem anderen Grund nicht verschicken können.
  • Nachdem Sie eine Auswahl für jeden Artikel der Bestellung getroffen haben, klicken Sie auf [Bestellung speichern].

 

Verschicken Sie den Artikel, nachdem Sie die Zahlung mit der vereinbarten Methode erhalten haben.

Wichtige Hinweise zum Versand

Verkäufer müssen bestellte Artikel mit einer Methode versenden, die gewährleistet, dass die Lieferung im vom Käufer ausgewählten Zeitraum erfolgt.

Die Verantwortung für nicht gelieferte Artikel liegt beim Verkäufer. Daher empfehlen wir den Versand mit einem Transportdienst, der eine Empfangsbestätigung mit Unterschrift anbietet, sofern diese Möglichkeit für das Land des Käufers verfügbar ist. Im Streitfall schützt nur ein Versand mit Empfangsbestätigung per Unterschrift den Verkäufer vor der Behauptung des Käufers, dass die Ware nicht zugestellt wurde.  Sie können zu jeder aktuellen Bestellung Versandinformationen in Ihrem Konto angeben. Folgen Sie dazu diesen Anweisungen.

Der Verkäufer ist für den Zustand des bestellten Artikels verantwortlich, bis dieser an den Käufer ausgeliefert worden ist. Wir empfehlen dringend, Bestellungen sorgfältig und sicher zu verpacken, um Beschädigungen während des Transports möglichst vermeiden zu können.

Der Abschluss einer Transport-Versicherung schützt Sie als Verkäufer im Falle, dass ein Artikel auf dem Transportweg verloren geht oder beschädigt wird und der Käufer daraufhin eine Erstattung erhält. Die Versicherungskosten sollten nicht als solche an den Käufer weitergegeben werden.

 

Wie kann ich die Versandkosten für eine Bestellung reduzieren oder erhöhen?

 

Wie kann ich meine Versandkosten für die Bestellung eines Titels reduzieren oder erhöhen?

Wie kann ich meine Versandkosten für die Bestellung mehrerer Titel reduzieren oder erhöhen?

Wie wird die Zahlung mit dem Käufer abgewickelt?

Zahlungsabwicklung über unseren externen Zahlungsdienstleister:

Unser externer Zahlungsdienstleister wickelt alle Zahlungen per EuroCard/MasterCard, Visa, American Express, Carte Bleue und JCB für Sie ab. Für entsprechende Verkäufe erhalten Sie von uns wöchentliche Gutschriften. Die Abwicklungsgebühren für diesen Service betragen 3,5% für Verkäufe über AbeBooks.de, ZVAB.com, AbeBooks.it, IberLibro.com und AbeBooks.fr bzw. 5,5% für Verkäufe über Abebooks.com und Abebooks.co.uk. Weitere Details zu den Gebühren finden Sie hier.

Direkte Zahlungsabwicklung:

Bei Zahlungen die Sie direkt mit dem Kunden abwickeln, berechnet AbeBooks keine Abwicklungsgebühren. Folgende Zahlungsarten können Sie Ihren Kunden zusätzlich anbieten:

  • Bankeinzug
  • Banküberweisung
  • Bar
  • Bar-oder Scheckanweisung
  • Nachnahme
  • PayPal - Hilfe zur Akzeptanz und Abwicklung von PayPal-Zahlungen
  • Rechnung
  • Vorauskasse

Um den Käufer entsprechend über die Zahlungsweise zu informieren, benutzen Sie bitte seine E-Mail-Adresse. Diese ist in der E-Mail-Bestätigung zur Bestellung oder in den Online-Bestelldetails vermerkt.

Sie können Ihre akzeptierten Zahlungsarten auf folgendem Weg individuell editieren:

  • Loggen Sie sich bei AbeBooks.com in Ihr Mitglieder-Menü ein.
  • Klicken Sie unter "Meine Nutzerdaten" auf den Link [Akzeptierte Zahlungsarten ändern].
  • Kreuzen Sie die von Ihnen akzeptierten Zahlungsarten an.
  • Bestätigen Sie Ihre Änderungen durch einen Klick auf den Button [Speichern & Weiter].

Bitte beachten Sie:
Als Verkäufer sind Sie dafür verantwortlich, Ihren Kunden eine Rechnung ausstellen. Auch wenn unser externer Zahlungsdienstleister die Zahlung per Kreditkarte abwickelt, sind Sie als Verkäufer der Handels- und Vertragspartner des Käufers. Sie können entweder eigene Rechnungen ausstellen (z.B. mit einem von Ihnen genutzten Programm) oder Sie nutzen die Rechnungsfunktion in unserer kostenfreien Bucherfassungssoftware HomeBase. Klicken Sie hier für weitere Informationen zu HomeBase.

Wie kann ich den Käufer bei Rückfragen kontaktieren?

Wenn Sie den Käufer nach seiner Bestellung z.B. bezüglich der Versandkosten oder Lieferung kontaktieren möchten, benutzen Sie bitte seine E-Mail-Adresse. Diese ist in der E-Mail-Bestätigung zur Bestellung und in den Online-Bestelldetails vermerkt.

Wenn es zu Sprachschwierigkeiten mit der Kommunikation eines ausländischen Kunden kommt, können Sie ein Online-Übersetzungsprogramm wie Google oder Babel Fish nutzen, welches Sie unterstützt, die Anfrage des Kunden zu verstehen oder zu beantworten.

Sicherheitstipps

Bitte beachten Sie die folgenden Sicherheits-Tipps und Hinweise, um Ihr Zahlungsausfallrisiko durch möglicherweise nicht ernst gemeinte oder betrügerische Bestellungen zu minimieren und welche Maßnahmen Sie ergreifen können.

Merkmale von Betrug:

Obwohl die Mehrzahl unserer Kunden ohne Zweifel ehrliche und verantwortliche Einzelpersonen sind, kann eine gelegentliche Bestellung betrügerisch sein. Wir raten den Buchhändlern vor der Bestellbearbeitung alle Aufträge sorgfältig zu prüfen, besonders wenn diese folgende Merkmale aufzeigen:

* Bestellungen aus Nigeria (insbesondere Bestellungen aus Lagos), Vietnam, Philippinen, Indonesien, Türkei, Bulgarien
* Bestellungen von den Kunden mit freien E-Mail Konten (wie Hotmail, Yahoo, usw.) oder misstrauischen E-Mail Adressen
* Große Mengen an Bestellungen
* Teuere Bestellungen
* Große Bestellmengen von Bestsellern
* Kontaktinformationen des Kunden, einschließlich Name und Telefonnummer stimmen nicht mit dem Lieferort überein (z.B.. Heinrich Schmidt, Nigeria)
* Falsche Lieferadresse (z.B. Nigeria, Dänemark)
* Falsche Kontaktinformationen

Was können Sie tun?

Prüfen Sie die Plausibilität der Versandanschrift:

Stimmt die Postleitzahl tatsächlich mit dem Lieferort überein? Die Postämter des Empfängerlandes besitzen häufig Verzeichnisse sämtlicher Postleitzahlen. Zum Beispiel:
* Deutsche Post (D): Deutsche Post
* Royal Mail (GB): Royal Mail
* La Poste (F): La Poste
* USPS (USA): USPS
* Canada Post (CDN): Canada Post

Falls Ihnen der Name eines Ortes nicht geläufig ist, überprüfen Sie, ob es diesen Ort überhaupt gibt. Anhand von Online-Telefonverzeichnissen (z.B. das Telefonbuch) können Sie gegebenenfalls verifizieren, ob eine angegebene Anschrift oder Telefonnummer korrekt ist. Darüber hinaus sind im Regelfall Rechnungsanschrift und Lieferanschrift identisch (Ausnahme: Geschenksendungen). Achten Sie daher insbesondere bei Abweichung von Versand- und Lieferanschrift auf Plausibilität oder setzen Sie sich im Zweifelsfall nochmals direkt mit dem Käufer in Verbindung. Nehmen Sie sich die Zeit, die Gültigkeit einer
Lieferanschrift zu überprüfen.

Senden Sie die Ware versichert oder als Einschreiben:

Dies gilt insbesondere bei höherem Warenwert: Die Versicherung und der Versand als Einschreiben schützen Sie vor der falschen Behauptung, Ware sei nicht eingetroffen. Fragen Sie gegebenenfalls Ihren Kunden/Ihre Kundin, ob er/sie bereit ist, zusätzlich anfallende Versicherungskosten zu übernehmen.

Bestellungen besonders wertvoller Bücher:

Wir empfehlen, dass Sie vor dem Versand besonders wertvoller Bücher den Käufer persönlich kontaktieren, um mit ihm den Versand und die Versicherung der Ware individuell abzustimmen. Manchmal hat Ihr Kunde besondere Wünsche in Bezug auf die Verpackung und die Handhabung der Bücher. Auch hier gilt: Wenn der Käufer auf Ihre Kontaktaufnahme wiederholt nicht reagiert, kann dies unter Umständen ein Hinweis auf eine problematische Bestellung sein.

Informieren Sie unseren Kundenservice:

Falls Sie mit guten Gründen einen Betrugsvorgang vermuten, informieren bitte unseren Kundenservice unter Angabe der Einzelheiten Kontaktformular. Unser Sicherheitsteam wird den Vorgang prüfen und falls erforderlich Schritte einleiten, ähnliche Betrugsvorgänge in Zukunft zu vermeiden. Bitte beachten Sie, dass Sie auch nach einer solchen Meldung als Verkäufer eines Artikels weiterhin das finanzielle Risiko tragen.

Damit wir Ihren Hinweisen besser nachgehen können, informieren Sie uns bitte bei Betrugsvermutungen stets über folgende Details :
* Die AbeBooks Bestell-Nummer
* Eine deutliche Beschreibung des Problems (Warum denken Sie dass die Bestellung betrügerisch ist?)
* Die durch Sie bisher eingeleiteten Schritte (Haben Sie die Adresse/Telefonnummer  überprüft, wenn ja wie? Haben Sie versucht, sich mit dem Kunden per E-Mail oder Telefon in Verbindung zu setzen? Erhielten Sie eine Antwort? Wenn ja, was war die Antwort?)
* Verfügen Sie relevante Korrespondenz (Telefax oder E-Mails), die wichtige Details enthalten?

Haftungsausschluss:
Diese Informationen dienen der Beratung. Jeder Verkäufer ist letztlich selbst für den Schutz seines Geschäftes vor Betrug verantwortlich. Diese Sicherheitsempfehlungen stellen also keine Garantie dar, dass ein Verkäufer sich durch ihre Beachtung vollständig vor Betrug schützen kann.

Stornierung / Erstattung einer Bestellung mit eigener Zahlungsabwicklung

Wie Sie eine Bestellung, zu der Sie die Bezahlung direkt mit dem Käufer abwickeln, stornieren können, unterscheidet sich danach, ob Sie die Bestellung bereits bestätigt haben oder nicht.

 

Sie haben die Bestellung noch nicht bestätigt:

  • Loggen Sie sich in Ihr Nutzerkonto bei AbeBooks.com ein.
  • Klicken Sie unter "Meine Verkäufe" auf den Link [Bestellungen bearbeiten].
  • Die unbearbeiteten Bestellungen werden nun aufgelistet.
  • Klicken Sie bei der zu stornierenden Bestellung auf den Link [Bestellung bearbeiten].
  • Wählen Sie den Grund für die Stornierung ("Bereits verkauft" oder "Abgelehnt") und klicken Sie auf den Button [Bestellung speichern].
  • Der Käufer erhält von uns daraufhin eine Bestätigung der Stornierung per E-Mail.

 

Sie haben die Bestellung bereits bestätigt:

  • Loggen Sie sich in Ihr Nutzerkonto bei AbeBooks.com ein.
  • Klicken Sie unter "Meine Verkäufe" auf den Link [Bestellungen bearbeiten].
  • Die zu stornierende Bestellung können Sie durch Eingabe der AbeBooks-Bestellnummer, der E-Mail-Adresse des Käufers oder durch die Auswahl eines entsprechenden Zeitraumes aufrufen.
  • Klicken Sie dann auf [Bestellungen anzeigen].
  • Klicken Sie bei der zu stornierenden auf den Link [Bestellung stornieren]:
  • Wählen Sie in der dann erscheinenden Maske den Grund für die Stornierung und tragen Sie ggf. im Freitextfeld Bemerkungen ein.
    ACHTUNG: Dieser Text wird an den Käufer übermittelt.
  • Bestätigen Sie Ihre Eingabe über den Button [Bestellung stornieren].
  • Der Käufer erhält von uns daraufhin eine Bestätigung der Stornierung per E-Mail.

Hat der Käufer bereits an Sie gezahlt, nehmen Sie die Erstattung direkt an den Käufer zeitnah vor.

 

Bitte beachten Sie:

Hat der Käufer das Buch an Sie zurück geschickt, müssten Sie bei den folgenden Stornierungsgründen die Rücksendekosten ebenfalls an den Käufer erstatten:

  • Ware war beschädigt
  • Ware nicht wie beschrieben (wenn Sie dem zustimmen)
  • Falsche Ware geliefert

Durch die Stornierung wird Ihnen die Provision erstattet.

 

Tipps:

  • Hier finden Sie ausführliche Informationen darüber, welche Stornierungsgründe bei der Berechnung Ihrer Bewertungsrate berücksichtigt werden.
  • Wenn Sie bei der Stornierung einer Bestellung nicht sicher sind, welchen Grund Sie auswählen sollten, nutzen Sie unseren Überblick zu Rücksendungen und Rückerstattungen bei AbeBooks.
  • Kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice, wenn ein Käufer ein Buch an Sie zurückgesendet hat, Sie diese Rücksendung jedoch nicht erhalten haben und keine Klärung im Direktkontakt mit dem Käufer möglich ist. Vielen Dank!
  • Auch bei der direkten Zahlungsabwicklung mit dem Käufer können Sie natürlich eine anteilige Rückerstattung an den Käufer vornehmen. Ist der Käufer bspw. der Meinung, dass das gelieferte Buch nicht der Beschreibung entspricht, können Sie sich ggf. über einen Preisnachlass dennoch mit dem Käufer einigen.

 

Sehen Sie hierzu auch:

  • Stornierung / Erstattung einer Bestellung mit Kreditkartenzahlung
  • Anteilige Rückerstattung zu einer Kreditkartenbestellung
  • Wie kann ich eine vom Käufer eingeleitete Rücksendung / Rückerstattung bearbeiten?
  • Überblick zu Rücksendungen und Rückerstattungen bei AbeBooks
  • Wie wird die Bewertung errechnet und Kunden angezeigt?
  • Wie kann ich Bestellungen aus der Bewertung herausnehmen?
  • Wie kann ich prüfen, für welche Bestellungen ich eine Zahlung erhalten habe?
  • Wie kann ich den Käufer bei Rückfragen kontaktieren?
  • Wie kann ich eine Bestellung bearbeiten?
  • Wie wird die Zahlung mit dem Käufer abgewickelt?

Wie bearbeite ich eine Stornierung, Rücksendung oder Rückerstattung einer Bestellung mit Kreditkartenzahlung?

Wie Sie eine Bestellung mit Kreditkartenzahlung stornieren können, unterscheidet sich danach, ob Sie die Bestellung bereits bestätigt haben oder nicht.

Stornierung einer Bestellung, wenn Sie die Bestellung noch nicht bestätigt haben:

  • Loggen Sie sich in Ihr Nutzerkonto bei AbeBooks.com ein.
  • Klicken Sie unter "Meine Verkäufe" auf den Link [Bestellungen bearbeiten].
  • Die unbearbeiteten Bestellungen werden nun aufgelistet.
  • Klicken Sie bei der zu stornierenden Bestellung auf den Link [Bestellung bearbeiten].
  • Wählen Sie den Grund für die Stornierung ("Bereits verkauft" oder "Abgelehnt") und klicken Sie auf den Button [Bestellung speichern].
  • Der Käufer erhält von uns daraufhin eine Bestätigung der Stornierung per E-Mail.

Bearbeitung einer Rückerstattung / Rücksendung:

Es kann vorkommen, dass Sie für einen Kunden eine Rückerstattung vornehmen oder veranlassen müssen, dass ein Artikel an Sie zurückgeschickt wird. Sie können auch anteilige Rückerstattungen* vornehmen.

Alle Rückerstattungen und Rücksendungen müssen über die AbeBooks-Webseite bearbeitet werden. Alle Rückerstattungen müssen an den Kunden mit genau der Zahlungsart geleistet werden, die ursprünglich für die Bestellung verwendet wurde. Jeder Versuch, Rücksendungen oder Rückerstattungen und / oder Erfüllungsraten durch Rückerstattungen außerhalb der AbeBooks-Webseiten und / oder durch die Nutzung einer anderen Zahlungsart als der ursprünglichen Zahlungsart des Käufers zu manipulieren, stellt einen Verstoß gegen die AbeBooks Richtlinien für Verkäufer dar.

Wir empfehlen Ihnen alle Optionen, die Ihnen zur Bearbeitung auf unseren Webseiten zur Verfügung stehen, zu nutzen. Alle Verkäufer haben die Möglichkeit, zu jedem Zeitpunkt nach der Bestätigung der Lieferbarkeit einer Bestellung und bis zu 90 Tage nach dem voraussichtlichen Liefertermin der Bestellung, eine Rücksendung anzufordern bzw. eine Rückerstattung über das Verkäuferkonto zu veranlassen. Wenn Sie eine Rückerstattung außerhalb dieses Zeitrahmens vornehmen möchten, wenden Sie sich einfach an den Kundenservice. Dort wird die Rücksendung bzw. Rückerstattung gerne in Ihrem Namen bearbeitet.

Gehen Sie entsprechend dieser Anleitung vor, um eine Rücksendung oder Rückerstattung zu beantragen:

  1. Klicken Sie auf [Bestellungen bearbeiten]. Sie finden diese Option auf der Seite [Mein Nutzerkonto] unter „Meine Verkäufe“.
  2. Geben Sie die AbeBooks-Bestellnummer ein und klicken Sie auf [Bestellungen anzeigen]oder suchen Sie die Bestellung in Ihren kürzlich erhaltenen Bestellungen.
  3. Klicken Sie auf [Rückerstattung einleiten].
  4. Wählen Sie den Grund der Rücksendung / Rückerstattung aus und geben Sie Ihren Kommentar für den Käufer ein.
  5. Klicken Sie auf [Rücksendung / Rückerstattung einleiten].
  6. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, wählen Sie aus, ob Sie die Rückerstattung sofort durchführen möchten oder erst dann, wenn Sie den Artikel vom Käufer zurückerhalten.
  7. Wählen Sie, wenn Sie dazu aufgefordert werden, aus, ob Sie dem Käufer auch die Rücksendekosten erstatten möchten.
  8. Klicken Sie auf [Bestätigen], um die Rücksendung oder Rückerstattung zu bestätigen, oder auf [Angaben ändern], um Änderungen vorzunehmen.

Die Gebühren für diese Bestellung werden Ihrem Verkäuferkonto gutgeschrieben, sobald die Rückerstattung abgeschlossen ist. Beachten Sie, dass für anteilige Rückerstattungen keine Gebühren gutgeschrieben werden.

Wenn der Artikel noch verfügbar ist, müssen Sie ihn erneut zum Verkauf hochladen.

Das gleiche Verfahren kann angewendet werden, wenn Sie eine Rückerstattung für eine Bestellung vornehmen müssen, die Sie fälschlicherweise oder aus einem der hier aufgeführten Gründe angenommen haben.

Bitte beachten Sie, dass unsere Verkäufer als Mindestanforderung eine Erfüllungsrate von mindestens 90 % und eine Rückerstattungsrate von weniger als 5 % einhalten müssen.  Bitte klicken Sie hier, um weitere Informationen über unsere Richtlinien zu Ihrer Erfüllungsrate und unseren Mindestanforderungen zu erhalten.

*Hinweise zu anteiligen Rückerstattungen:

  • Der Betrag einer anteiligen Rückerstattung darf 75 % des Artikelpreises nicht überschreiten.
  • Da der Mindestverkaufspreis für einen Artikel bei AbeBooks USD 1,00 beträgt, kann für Artikel, die mit USD 1,00 ausgezeichnet sind, keine anteilige Rückerstattung vorgenommen werden.
  • Eine Rückerstattung der Versandkosten darf die Höhe der ursprünglichen Versandkosten (unter Berücksichtigung eines Aufpreises oder einer Reduzierung der Versandkosten) nicht überschreiten.
  • Provision und Gebühren für externe Zahlungsabwicklung werden bei einer anteiligen Rückerstattung nicht zurückerstattet.

Sehen Sie hierzu auch:

  • Stornierung / Erstattung einer Bestellung mit eigener Zahlungsabwicklung
  • Anteilige Rückerstattung zu einer Kreditkartenbestellung
  • Wie kann ich eine vom Käufer eingeleitete Rücksendung / Rückerstattung bearbeiten?
  • Überblick zu Rücksendungen und Rückerstattungen bei AbeBooks
  • Wie wird die Bewertung errechnet und Kunden angezeigt?
  • Wie kann ich Bestellungen aus der Bewertung herausnehmen?
  • Wie kann ich prüfen, für welche Bestellungen ich eine Zahlung erhalten habe?
  • Wie kann ich den Käufer bei Rückfragen kontaktieren?
  • Wie kann ich eine Bestellung bearbeiten?
  • Wie wird die Zahlung mit dem Käufer abgewickelt?

Überblick zu Rücksendungen und Rückerstattungen bei AbeBooks

Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über die einzelnen Rücksende- und Rückerstattungsgründe. Ein Klick auf „eigene Zahlungsabwicklung“ bzw. „Kreditkartenzahlung“ im Feld mit dem jeweiligen Grund führt Sie zu ausführlichen Informationen, was Sie tun können, um eine Stornierung / Rückerstattung mit dem jeweiligen Grund zu veranlassen.

Klicken Sie hier für ausführliche Informationen, was Sie tun können, wenn der Käufer eine Rücksendung / Rückerstattung eingeleitet hat.

Generell haben Sie die Möglichkeit, Bestellungen innerhalb von 90 Tagen nach Bearbeitung zu stornieren und ggf. eine Rückerstattung an den Käufer zu veranlassen.

Welche Transaktionen bei der Berechnung der Bewertungsrate berücksichtigt werden, können Sie hier einsehen.

 

Grund 

Erläuterung 

Erstattung an den Käufer 

Erstattung an den Verkäufer 

 

Ware nicht eingetroffen

 

eigene Zahlungsabwicklung

 

Kreditkartenzahlung 

  

 

Die voraussichtliche Lieferzeit ist bereits verstrichen und die Ware ist bislang nicht eingetroffen.

 

Volle Rückerstattung

= Buchpreis + Versandkosten

Provision und

Abwicklungsgebühr werden gutgeschrieben.

 

Käufer möchte die Ware nicht

 

eigene Zahlungsabwicklung 

 

Kreditkartenzahlung

 

Der Käufer hat sich nach Erhalt des Buches entschieden, die Ware zurückzuschicken.

 

Die Kosten für die Rücksendung trägt er selbst.

 

 

Volle Rückerstattung = Buchpreis + Versandkosten

 

Wurde die Bestellung über www.abebooks.com aufgegeben, erfolgt lediglich die Rückerstattung des Buchpreises an den Käufer, keine Rückerstattung der Versandkosten.

 

Provision und Abwicklungsgebühr

werden gutgeschrieben.

 

Ware war beschädigt

 

eigene Zahlungsabwicklung

 

Kreditkartenzahlung

Die Ware ist während des Versands beschädigt worden.

 

Hier finden Sie hilfreiche Tipps für den sicheren Versand

 

Volle Rückerstattung + Rücksendekosten

= Buchpreis + Versandkosten + Rücksendekosten

(in Höhe der ursprünglichen Versandkosten)

 

Provision und

Abwicklungsgebühr werden gutgeschrieben.

Ware nicht wie beschrieben

 

eigene Zahlungsabwicklung

 

Kreditkartenzahlung

Der Zustand der Ware entspricht nicht der bei AbeBooks angegebenen Beschreibung.

Der Verkäufer bestätigt nach Rückerhalt des Buches, dass es nicht der Beschreibung entspricht:

 

Volle Rückerstattung + Rücksendekosten= Buchpreis + Versandkosten + Rücksendekosten

(in Höhe der ursprünglichen Versandkosten)

 

 

Der Verkäufer stellt nach Rückerhalt des Buches keine Abweichungen zur Beschreibung fest:

 

Volle Rückerstattung= Buchpreis + Versandkosten

 

 

Der Verkäufer bestätigt nach Rückerhalt des Buches, dass es nicht der Beschreibung entspricht:

 

Provision und

Abwicklungsgebühr werden gutgeschrieben.

 

 

 

 

 

Der Verkäufer stellt nach Rückerhalt des Buches keine Abweichungen zur Beschreibung fest:

 

Provision und Abwicklungsgebühr

werden gutgeschrieben.

 

 

Falsche Ware geliefert

 

eigene Zahlungsabwicklung

 

Kreditkartenzahlung

Es wurde ein anderes Buch geliefert.

Volle Rückerstattung + Rücksendekosten

= Buchpreis + Versandkosten + Rücksendekosten

(in Höhe der ursprünglichen Versandkosten)

Provision und

Abwicklungsgebühr werden gutgeschrieben.

 

 

Bestellung versehentlich bestätigt

 

eigene Zahlungsabwicklung

 

Kreditkartenzahlung

 

 

Nach Bestätigung der Bestellung wurde festgestellt, dass die Ware doch nicht mehr lieferbar ist oder aufgrund einer Beschädigung nicht verschickt werden kann.

 

Volle Rückerstattung

= Buchpreis + Versandkosten

Provision und

Abwicklungsgebühr werden gutgeschrieben.

 

Käufer hat storniert, bevor der Verkäufer verschickt hat

 

eigene Zahlungsabwicklung

 

Kreditkartenzahlung

 

 

Der Käufer hat seine Bestellung storniert, bevor diese bestätigt wurde.

 

oder

 

Der Käufer bittet Sie, die Bestellung zu stornieren, nachdem Sie sie bestätigt, dass Buch jedoch noch nicht verschickt haben.

 

Volle Rückerstattung

 = Buchpreis + Versandkosten

 

(Sofern die Bestellung bereits bestätigt war.

Anderenfalls ist keine Berechnung erfolgt)

 

Provision und Abwicklungsgebühr

werden gutgeschrieben.

  

(Sofern die Bestellung bereits bestätigt war.

Anderenfalls ist keine Berechnung erfolgt.)

Anteilige Rückerstattung

 

eigene Zahlungsabwicklung 

 

Kreditkartenzahlung

 

Käufer und Verkäufer haben eine anteilige Rückerstattung vereinbart.

Z.B. ist der Käufer mit der gelieferten Ware nicht zufrieden, behälst sie jedoch gegen einen Preisnachlass.

 

Es können bis zu 75% des Buchpreises oder 100% der Versandkosten erstattet werden.

 

Wird vom Verkäufer festgelegt.

Auf die anteilige Rückerstattung werden Provision und Abwicklungsgebühr nicht gutgeschrieben.

Nicht abgeschlossene Bestellung

 

eigene Zahlungsabwicklung

 

Die Ware konnte nach Bestätigung der Bestellung nicht verschickt werden,

da z.B. keine Vorkasse geleistet wurde.

Keine Rückerstattung.

Trifft nur auf Bestellungen zu, bei denen die Zahlung direkt zwischen Käufer und Verkäufer abgewickelt wird.

Provision wird gutschrieben.

Abwicklungsgebühr

ist nicht angefallen.

 

Wie kann ich die Details für Gutschriften und Gebühren einsehen?

So können Sie Ihren aktuellen Kontostand bei AbeBooks aufrufen:

  • Loggen Sie sich über AbeBooks.com mit Ihrer E-Mail Adresse und Ihrem Passwort in Ihr Mitglieder-Menü ein.
  • Klicken Sie unter "Meine Zahlungsdaten" auf den Link [Kontostand und Rechnungsdetails anzeigen]. Hier wird Ihnen der aktuelle Kontostand des laufenden Monats zusammengefasst angezeigt.
  • Klicken Sie auf den Link [Wochenübersichten], um alle in dem laufenden Monat angefallenen Verkäufe, Stornierungen, Transaktionsgebühren und Zahlungen in die einzelnen Wochen aufgeteilt einzusehen: 

Wie kann ich die Details für Gutschriften und Gebühren einsehen - B1 

  • Klicken Sie auf den Link [Wöchentliche Verkaufsdetails], um die einzelnen Verkaufstransaktionen für die jeweilige Abrechnungswoche einzusehen.  
  • Um vergangene Monate aufzurufen, wählen Sie bitte bei "Andere Monatsrechnung auswählen:" den gewünschten Rechnungszeitraum aus und klicken auf den Button [Anschauen].

    Bitte beachten Sie:
    Sie müssen hier immer den Monat auswählen, in dem Sie die jeweilige Rechnung erhalten haben. Wollen Sie also z.B. die Wochenübersichten für den Monat August 2010 einsehen, müssen Sie unter "Andere Monatsrechnung auswählen:" "September 2010" auswählen, da Sie die Rechnung für August am 03.09.2010 erhalten haben.
     

  • Zunächst wird Ihnen dann die Monatsübersicht angezeigt: 


    Wie kann ich die Details für Gutschriften und Gebühren einsehen - B2 


  • Klicken Sie auf den Link [Wochenübersichten] um die Abrechnungsdetails für diesen Monat auf die einzelnen Wochen ausgeschlüsselt einzusehen.

Wie kann ich die Gutschriften für Kreditkartenverkäufe einsehen?

Ihre Gutschriften können Sie wie folgt einsehen:

1) Loggen Sie sich über AbeBooks.com mit Ihrer E-Mail Adresse und Ihrem Passwort in Ihr Mitglieder-Menü ein.
2) Wählen Sie nach dem Login bitte "Ihre Nutzerdaten" und dann "Aktuelle Kontoübersicht seit der letzten Rechnung". Hier werden Ihnen die Details des laufenden Monats nach Wochen angezeigt.
3) Klicken Sie auf "Wöchentliche Verkaufsdetails", um die einzelnen Verkaufstransaktionen inklusive der EuroCard/MasterCard, Visa, American Express, Carte Bleue und JCB Zahlungen einzusehen.

Wie kann ich meine Verkaufsdetails herunterladen und ausdrucken?

Die Verkaufsdetails eines monatlichen Rechnungszeitraums können Sie auf folgendem Weg herunterladen:

  • Loggen Sie sich über AbeBooks.com mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort in Ihr Mitglieder-Menü ein.
  • Klicken Sie unter "Meine Zahlungsdaten" auf den Link [Monatlichen Verkaufsdetails herunterladen].
  • Wählen Sie den Monat aus, zu dem Sie die Abrechnungsdetails herunterladen möchten und klicken Sie auf den Button [Herunterladen].
  • Nun können Sie den Kontoauszug auf Ihrem PC speichern.

Die Verkaufsdetails eines Abrechnungszeitraums können Sie auf folgendem Weg ausdrucken:

  • Loggen Sie sich über AbeBooks.com mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort in Ihr Mitglieder-Menü ein.
  • Klicken Sie unter "Meine Zahlungsdaten" auf den Link [Kontostand und Rechnungsdetails anzeigen].
  • Wählen Sie unter "Andere Monatsrechnung auswählen" den Monat aus, zu dem Sie die Abrechnungsdetails herunterladen möchten.

    Bitte beachten Sie:
    Sie müssen hier immer den Monat auswählen, in dem Sie die jeweilige Rechnung erhalten haben. Wollen Sie also z.B. die Verkaufsdetails für den Monat August 2010 einsehen, müssen Sie unter "Andere Monatsrechnung auswählen:" "September 2010" auswählen, da Sie die Rechnung für August am 03.09.2010 erhalten haben.

  • Um nun die monatlichen Verkaufsdetails auszudrucken, klicken Sie auf den Link [Verkaufsdetails für Rechnungszeitraum].
  • Um die wöchentlichen Verkaufsdetails auszudrucken, klicken Sie auf den Link [Wochenübersichten] und bei der jeweiligen Woche dann auf den Link [Wöchentliche Verkaufsdetails].
  • Klicken Sie nun auf den Link [Druckversion].
  • Stellen Sie über "Datei" und dann "Seite einrichten" das Format auf "Querformat" ein.
  • Nun können Sie die ausgewählten Verkaufsdetails über "Datei" und dann "Drucken" ausdrucken.

Ihre Rechnung

Unsere Rechnung enthält die angefallenen Gebühren für die Listung und den Verkauf von Büchern über unsere Plattform. Darüber hinaus zeigt die Rechnung den monatlichen Kontostand zum Zeitpunkt der Rechnungserstellung: Es wird dort die Gesamtsumme der Zahlungen eines Abrechnungszeitraumes angezeigt, die von unserem externen Zahlungsdienstleister an Sie geleistet bzw. Ihrem Verkäuferkonto gutgeschrieben wurden, und welche Gebühren mit diesem Betrag vor Auszahlung an Sie abgezogen wurden. Addieren Sie die einzelnen Beträge aus Ihren Wochenübersichten, erhalten Sie die Gesamtsummen, die in der Rechnung ausgewiesen sind.

Unter Download Abebooks Rechnung.jpg finden Sie eine ausführliche Erklärung anhand einer Beispielrechnung.

Die in einer Monatsrechnung berechneten Gebühren für Verkäufer beziehen sich auf 4-5 vorher abgeschlossene Abrechnungswochen, die von Freitag bis Freitag reichen. Die Rechnungsdetails eines Kalendermonats (z.B. vom 1. bis 31. Oktober) stellen wir Ihnen in einem gesonderten Kontoauszug zur Verfügung. Mehr Informationen zu den Rechnungsdetails eines Kalendermonats bzw. -Jahres finden Sie hier. 

Das Abrechnungssystem von AbeBooks finden Sie im Folgenden kurz erläutert. Eine ausführliche Erklärung finden Sie noch einmal hier.

  • Jeden Freitag senden wir Ihnen eine Auszahlungsmitteilung per E-Mail, die alle Verkäufe der Woche einschließt. Von diesen Verkäufen werden die Provisionen und Abwicklungsgebühren abgezogen. Hatten Sie in der betreffenden Woche keine Verkäufe, für die unser externer Zahlungsdienstleister die Zahlung abgewickelt hat, erhalten Sie keine Benachrichtigung.
  • Am Ersten jeden Monats werden die Einstellgebühren berechnet. An jedem ersten Freitag des Monats verrechnen wir daher Ihre Gutschriften für Verkäufe aus der vergangenen Woche sowohl mit den Provisionen und Abwicklungsgebühren aus dieser Woche, als auch mit den Einstellgebühren für den laufenden Monat.
  • Ist der Betrag, der an AbeBooks zu zahlen ist, dann höher, als der Betrag der von AbeBooks an Sie zu zahlen ist, erhalten Sie in dieser Woche keine Gutschrift, sondern wir buchen den Betrag von Ihrem Kreditkartenkonto bzw. Bankkonto ab (sofern Sie uns eine Einzugsermächtigung erteilt haben). Anderenfalls ist dieser Betrag von Ihnen an AbeBooks zu überweisen.
  • Ist der Betrag, der von AbeBooks an Sie zu zahlen ist, höher, als der Betrag, der an AbeBooks zu zahlen ist, erhalten Sie eine Gutschrift über den Differenzbetrag von unserem externen Zahlungsdienstleister. In diesem Fall ist der Rechnungsbetrag dann ein Negativbetrag.

Sie können Ihre monatlichen Gebühren zahlen, indem Sie Ihre Kreditkartendaten in Ihrem Verkäuferkonto bei AbeBooks hinterlegen, Ihre Bankdaten in Ihrem Verkäuferkonto hinterlegen und AbeBooks eine Einzugsermächtigung hierfür erteilen oder die Gebühren auch direkt auf eines der AbeBooks-Konten überweisen.

Ausführliche Informationen, wie Sie Ihre Bankdaten (AbeBooks Lastschriftverfahren) und Kreditkarteninformationen hinterlegen können, finden Sie hier.

Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice, wenn Sie die AbeBooks-Bankverbindung benötigen oder entnehmen Sie diese der AbeBooks-Rechnung. Vielen Dank!

Die Überweisung auf Ihr Bankkonto bzw. die Abbuchung von Ihrem Bankkonto wird von unserem externen Zahlungsdienstleister ca. eine Woche nachdem Sie die Rechnung erhalten haben, durchgeführt.


Bitte beachten Sie:
Für alle Verkäufer innerhalb der EU fällt, den EU-Richtlinien entsprechend, Umsatzsteuer auf Einstell- und Abwicklungsgebühren sowie Provisionen an. Wenn Sie gewerblicher Verkäufer sind und über eine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer verfügen, diese jedoch bei der Registrierung als AbeBooks-Verkäufer nicht angegeben haben, kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice. Gern hinterlegen wir diese Information dann für Sie in Ihrem Verkäuferkonto, damit Sie künftig von der Umsatzsteuerzahlung auf Ihre AbeBooks-Gebühren befreit sind. Diese Befreiung gilt nicht für Verkäufer aus Deutschland.

Bitte übersenden Sie uns mit Ihrer Nachricht diesbezüglich folgende Informationen:

  • Umsatzsteuer-ID des Unternehmens
  • Name des Unternehmens, auf das die Umsatzsteuer-ID eingetragen ist
  • Adresse des Unternehmens
  • Rechtsform des Unternehmens (Ltd., PLC, etc.).

Sind Sie nicht sicher, ob Sie Ihre Umsatzsteuer-ID bereits hinterlegt haben, prüfen Sie bitte die monatliche Rechnung von AbeBooks. Haben Sie die Umsatzsteuer-ID bereits angegeben, erscheint sie oben auf Ihrer Rechnung ("UID-Nr.").


Sehen Sie hierzu auch:

  • Wann und wie erhalte ich Gutschriften von AbeBooks?
  • Wie kann ich die Details für Gutschriften und Gebühren einsehen?
  • Wie kann ich prüfen, für welche Bestellungen ich eine Zahlung erhalten habe?
  • Wie kann ich die wöchentlichen und monatlichen Verkaufsdetails ausdrucken?
  • AbeBooks Lastschriftverfahren

AbeBooks - Teilnahme am Lastschriftverfahren

AbeBooks bietet Verkäufern in SEPA-Ländern (Single Euro Payments Area), die ihre Gebühren in Euro zahlen, die Möglichkeit, am Lastschriftverfahren teilzunehmen.

Indem Sie AbeBooks Ihre Bankverbindung für die Teilnahme am Lastschriftverfahren zur Verfügung stellen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass:

  • AbeBooks Aufforderungen an Ihre Bank verschickt, Ihr Konto zu belasten
  • Ihre Bank Ihr Konto gemäß dieser Aufforderungen von AbeBooks belastet

Hinweis: Diese Informationen gelten nur für Bankverbindungen, die speziell für die Teilnahme am Lastschriftverfahren angegeben werden (also für das Konto, das zur Zahlung der anfallenden Gebühren Ihres Verkäuferkontos verwendet wird). Diese Informationen gelten nicht für die Bankverbindung, die Sie zur Auszahlung von Gutschriften mittels elektronischer Banküberweisung (EFT) angegeben haben.

So können Sie in Ihrem Verkäuferkonto eine Bankverbindung für die Teilnahme am Lastschriftverfahren angeben:

  1. Wählen Sie im Mitglieder-Menü im Bereich „Meine Zahlungsdaten“ die Option [Bankverbindung ändern] aus.
  2. Im Bereich „Ihre Bankverbindung für die Teilnahme am Lastschriftverfahren“ wählen Sie bitte die Option „Ihre Bankverbindungen für Gutschriften verwenden“ aus oder geben Sie neue Kontodaten an.
  3. Markieren Sie die Check-Box vor dem Text [Sie müssen uns für den Lastschrifteinzug die Erlaubnis erteilen, bevor diese Informationen gespeichert werden können].
  4. Geben Sie zur Bestätigung das Passwort Ihres AbeBooks-Verkäuferkontos an.
  5. Klicken Sie zum Absenden auf den Link „Bankverbindung für den Lastschriftauftrag hinzufügen/aktualisieren“.

Hinweis: Gemäß den Geschäftsbedingungen der Vereinbarung, die Sie mit Ihrer Bank getroffen haben, haben Sie auch Anspruch auf eine Rückerstattung. Eine Rückerstattung muss normalerweise innerhalb von 8 Wochen ab dem Datum der Abbuchung von Ihrem Konto beantragt werden.

Wenn Sie in Ihrem Konto sowohl Lastschrift- als auch Kreditkarteninformationen angegeben haben, verwenden wir zunächst Ihre Bankverbindung für die Teilnahme am Lastschriftverfahren, um ausstehende Beträge einzuziehen. Wenn diese Abbuchung nicht erfolgreich ist, werden wir versuchen, die hinterlegte Kreditkarte zu belasten.

Weitere Informationen zu SEPA finden Sie auf der folgenden Website der Europäischen Zentralbank:

https://www.ecb.europa.eu/paym/retpaym/html/index.en.html

Tipps und Tricks für erfolgreiches Verkaufen bei AbeBooks

Ganz gleich, ob Sie sich neu bei AbeBooks angemeldet haben oder als langjähriger Partner Ihren Umsatz steigern möchten – im Folgenden stellen wir Ihnen einige Tipps und Tricks für erfolgreiches Verkaufen bei AbeBooks zusammen:

  1. Veröffentlichen Sie Ihren vollständigen Katalog – Je mehr Artikel Sie bei AbeBooks anbieten, desto größer sind die Chancen, dass diese auch gefunden und gekauft werden.
  2. Verbessern Sie die Qualität Ihrer Angebote – Je detaillierter die Informationen zu Ihren Angeboten sind, desto größer sind die Chancen, dass Ihre Artikel gefunden und gekauft werden.
    • ISBN. Geben Sie die ISBN Ihrer Artikel an, damit Sie von unseren internen Katalogen profitieren können und Ihnen unsere Marketingkampagnen zu mehr Sichtbarkeit verhelfen.
    • 85% der auf AbeBooks gekauften Artikel sind mit einem Bild versehen. Bilder sind ein wirksames Verkaufsinstrument, da sie das Kauferlebnis von Kunden aufwerten, die das Buch vor dem Kauf zunächst sehen möchten. Mithilfe von Bildern können Sie kreative Einbände, Schutzumschläge und Coverdesigns besonders hervorheben. Eine Anleitung zum Hinzufügen von Bildern finden Sie hier.
    • Geben Sie im Beschreibungsfeld möglichst viele Informationen zu Ihrem Artikel ein. Beschreiben Sie den Zustand und den Einband des Buchs und geben Sie an, ob es sich um ein signiertes Exemplar handelt. Machen Sie auf Gebrauchsspuren und Beschädigungen aufmerksam.
    • Füllen Sie die Attributfelder aus (z. B. Ausgabe, Verlag, Illustrator und Keywords), um die Auffindbarkeit Ihrer Angebots zu verbessern.
    • Kategorisieren Sie Ihr Angebot von Nicht-Buch-Inventar und Sammlungen mithilfe von Produktarten, um Ihren Kunden mehr Rechercheoptionen zu bieten.
  3. Überprüfen Sie Ihre Preise – Sehen Sie sich zum Vergleich ähnliche Artikel bei AbeBooks an, bevor Sie Ihre Preisentscheidung treffen. Hierfür bieten wir Ihnen in der Online-Bestandsverwaltung von AbeBooks eine Preisvergleichsfunktion Weitere Informationen finden Sie hier.
  4. Konfigurieren Sie Ihre Versandoptionen – Verwenden Sie zur Optimierung von Versandzeiten und -kosten die Versandkostentabelle. Verwenden Sie für Ihre Bestellungen Sendungsinformationen, und aktualisieren Sie diese regelmäßig. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Bestellungen mit Sendungsnummern versehen können. Bieten Sie gegebenenfalls Gratisversand an. AbeBooks bewirbt Anbieter, die versandkostenfreie Lieferungen anbieten, in besonderem Maße. Dazu zählen eigene Werbeseiten und eine monatliche E-Mail-Kampagne.
  5. Nehmen Sie an unserer Werbeaktion teil – Wir bewerben Verkäufer, die im Rahmen unserer monatlichen Aktionen Rabatte gewähren.

Wenn Sie Rückfragen haben oder Hilfe benötigen, sind wir gerne für Sie da.

Wie kann ich meine Erfüllungsrate bei AbeBooks prüfen?

Sie können Ihre Erfüllungsrate bei AbeBooks wie folgt einsehen:

1) Loggen Sie sich bei AbeBooks.com in Ihr Mitglieder-Menü ein.
2) Wählen Sie die Option "Ihre Verkäufe" und klicken Sie dann auf "Erfüllungsrate anzeigen".

Bei der Berechnung der Erfüllungsrate wird die Gesamtzahl der eingegangenen Bestellungen eines Monats durch die Anzahl der als "verfügbar" bestätigten
Bestellungen geteilt und dies prozentual festgehalten.

Die monatliche Benachrichtigung zur Erfüllungsrate dient nicht dem Zweck eines einseitigen Kontrollinstrumentes von AbeBooks. Eine solche Rate kann Ihnen vielmehr nützliche Hinweise und Anhaltspunkte geben, um z.B. die Aktualität Ihrer Buchdaten oder die Kontinuität in der Erfüllung der Bestellungen über einen bestimmten Zeitraum zu überprüfen.
   
Bei der Ermittlung der Erfüllungsrate gehen nicht erfüllte Bestellungen ein, die als "bereits verkauft", "abgelehnt" oder "abgelaufen" (nur bei Bestellungen, bei denen AbeBooks die Kreditkartenzahlung übernimmt) gekennzeichnet werden. Hierbei gehen wir davon aus, dass das Buch nicht mehr verfügbar war oder die Bestellung direkt nach Eingang von Seiten des Händlers aus bestimmten Gründen abgelehnt wurde.

Bestellungen, bei denen ein Verkauf nach bestätigter Verfügbarkeit nicht zustande kommt, werden bei der Berechnung nicht einbezogen (z.B. bei Rücksendung der Ware oder nicht erfolgter Rückmeldung des Kunden auf eine Anfrage zur Auslieferung).

Wie kann ich meine Erfüllungsrate verbessern?

Einer der besten Wege, neue Käufer auf Ihr Angebot aufmerksam zu machen, ist eine gute Bewertung. Daher halten wir alle AbeBooks Verkäufer dazu an, Ihre Erfüllungsrate kontinuierlich zu verbessern. Je weniger Bestellungen Sie ablehnen und je weniger Bücher zurückgeschickt werden, desto besser ist die Erfahrung für Ihre Kunden. Ein zufriedener Käufer wird gerne erneut ein Buch bei Ihnen bestellen.

Der erste Schritt zur Verbesserung Ihrer Erfüllungsrate ist, den meist gewählten Stornierungs- und Rücksendegrund zu ermitteln.

So können Sie die Gründe für Ihre stornierten und zurückgeschickten Bestellungen einsehen:

  • Loggen Sie sich in Ihr Verkäuferkonto bei Abebooks.com ein.
  • Klicken Sie unter "Konto-Statistik" auf den Link [Erfüllungsrate].
  • Wählen Sie im Bewertungsüberblick einen Bestellzeitraum aus dem Auswahlmenü aus (3, 6 oder 12 Monate).
  • Klicken Sie auf die Zahl unter "Nicht gelieferte Artikel" oder "Zurückgesendete Artikel", um die einzelnen Bestellungen einzusehen. 

Tipp 1: Lassen Sie Bestellungen nicht verfallen:

  • Loggen Sie sich mindestens 3 Mal pro Woche in Ihr Verkäuferkonto ein und prüfen, ob neue Bestellungen eingegangen sind.
  • Bearbeiten Sie bitte alle Bestellungen möglichst innerhalb von 2 Tagen. Bei Nichtbearbeitung einer Bestellung, bei der AbeBooks die Zahlungsabwicklung übernimmt, verfällt die Bestellung nach 4 Tagen.
  • Wenn Sie für drei oder mehr zusammenhängende Tage keine Bestellungen bearbeiten können, nutzen Sie bitte unsere Urlaubsfunktion. Damit können Sie Ihren Buchbestand für eine bestimmte Zeit offline stellen und so unerfüllte Bestellungen vermeiden.

Tipp 2: Halten Sie Ihren Bestand aktuell:

Stellen Sie sicher, dass Ihr Onlinebestand immer aktuell und korrekt ist. Nur dann können Sie eine gute Erfüllungsrate erzielen und halten.

  • Stellen Sie sicher, dass Ihr AbeBooks Onlinebestand immer aktuell ist. Löschen Sie daher die Titel, die Sie über andere Vertriebskanäle verkauft haben, aus Ihrem AbeBooks Onlinebestand.
  • Laden Sie wöchentlich Updates über Ihr Mitglieder-Menü hoch, um Ihr Angebot immer aktuell zu halten.
  • Führen Sie mindestens monatlich einen Komplettaustausch durch, um eventuelle Übertragungsfehler bei den wöchentlichen Updates zu korrigieren.
  • Überprüfen Sie regelmäßig Ihren Lagerbestand, damit Sie keine Titel online anbieten, die nicht mehr verfügbar sind.

Weitere ausführliche Informationen dazu finden Sie hier. 

Tipp 3: Rücksendungen reduzieren:

Hier finden Sie viele nützliche Tipps, wie Sie Ihre Rücksendungen reduzieren und damit auch Ihre Rücksendequote verbessern können.

Wir freuen uns, wenn Ihnen unsere Tipps weiterhelfen! Wollten Sie sich einmal wegen eines Rücksendegrundes nicht sicher sein oder Schwierigkeiten beim Upload Ihrer Buchdaten haben, kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice. So können wir Ihnen helfen, negative Auswirkungen auf Ihre Erfüllungsrate zu vermeiden.

Sehen Sie hierzu auch:

  • Wie kann ich meine Rücksendequote berechnen?
  • Wie kann ich meine Rücksendequote verbessern?
  • Wie kann ich Bestellungen aus der Bewertung herausnehmen?
  • Wie wird die Bewertung errechnet und Kunden angezeigt?
  • Wie kann ich eine Bestellung bearbeiten?
  • Wie kann ich meinen Buchbestand bei AbeBooks aktualisieren?

Die Versandkosten stimmen nicht. Wie kann ich sie korrigieren?

Sie stellen die voraussichtlichen Versandkosten, die dem Käufer während der Bestellung angezeigt werden, in einer Versandkostentabelle für verschiedene Empfängerländer ein.

Die Werte dieser Tabelle stellen durchschnittliche zu erwartende Versand- und Handlingskosten dar. Ein Kunde kann für das entsprechende Land nochmals zwischen "Standard" (z.B. Büchersendung oder, bei internationalem Versand, Landweg) und "Luftpost" (z.B. Päckchen oder, bei internationalem Versand, Luftpost) wählen.

Die angegebenen Versandpauschalen beinhalten in der Regel die Portokosten, die Verpackung und das Handling. Sie basieren auf der Annahme, dass ein durchschnittliches Buch 1 kg wiegt. Falls das Buch schwerer oder größer ist, können höhere Versandkosten anfallen. Bitte kontaktieren Sie den Käufer bei starken Abweichungen entsprechend.

Hier finden Sie eine Anleitung, wie Sie Ihre Versandkostentabelle bearbeiten können.

Hier finden Sie eine Anleitung, wie Sie die Versandkosten für eine Bestellung erhöhen oder reduzieren können.

Ein Kunde hat das bestellte Buch nicht erhalten. Was kann ich tun?

Ist ein bestelltes Buch nicht bei dem Kunden angekommen, können Sie die Bestellung auf folgendem Weg stornieren und dem Kunden den gezahlten Betrag zurückerstatten:

  • Loggen Sie sich über AbeBooks.com mit Ihrer E-Mail Adresse und Ihrem Passwort in Ihr Mitglieder-Menü ein.
  • Klicken Sie unter "Meine Verkäufe" auf den Link [Bestellungen bearbeiten].
  • Geben Sie die Bestellnummer der betreffenden Bestellung in das Feld"Abebooks Bestell-Nr." ein und klicken Sie auf [Bestellungen anzeigen].
     
  • Handelt es sich um eine Bestellung mit Zahlungsabwicklung per Kreditkarte über unseren externen Zahlungsdienstleister, klicken Sie bei der betreffenden Bestellung auf den Link [Rückerstattung einleiten].
  • Handelt es sich um eine Bestellung mit direkter Zahlungsabwicklung zwischen Ihnen und dem Käufer, klicken Sie bei der betreffenden Bestellung auf den Link [Bestellung stornieren].
     
  • Wählen Sie als Grund für die Rückerstattung bzw. Stornierung "Ware nicht eingetroffen" und geben Sie ggf. noch einen Text an den Käufer ein.
  • Klicken Sie dann auf den Button [Rücksendung/Rückerstattung einleiten] bzw. [Bestellung stornieren].
  • Bestätigen Sie Ihre Eingabe noch einmal, wenn es sich um eine Kreditkartenbestellung handelt.

Der Verkauf wird dann automatisch storniert.

Die berechnete Verkaufsprovision wird Ihnen gutgeschrieben.

Handelt es sich um eine Kreditkartenbestellung, haben Sie die Rückerstattung des Betrages über unseren externen Zahlungsdienstleister auf das Kreditkartenkonto des Käufers auf diesem Weg bereits eingeleitet.

Handelt es sich um eine Bestellung mit direkter Zahlungsabwicklung zwischen Ihnen und dem Käufer und hat der Käufer bereits an Sie gezahlt, führen Sie bitte eine Rückerstattung in Absprache mit dem Käufer durch.

Tipp:
Informieren Sie den Käufer, wenn Sie über einen Versandnachweis verfügen bzw. einen Nachforschungsauftrag bei der Post eingeleitet haben. Tragen Sie bei einem Versandnachweis diesen immer in den Bestellinformationen unter "Logistikunternehmen" und "Trackingnr." ein.

Bitte sehen Sie hierzu auch: Mögliche Lieferverzögerungen – aktuelle Meldung.

Weiter »

Suchen

Themen

  • Bücher verkaufen
  • Häufige Fragen und Antworten
  • Anleitungen für neue Verkäufer
  • Buchbestand verwalten
  • HomeBase 3.0 Hilfe
  • HomeBase 2.3 Hilfe
  • Bestellungen bearbeiten
  • Stornierungen, Rücksendungen und Rückerstattungen
  • AbeBooks Gutschriften und Rechnungen
  • Erfüllungsrate und Bewertung
  • Verkäufe steigern
  • Nutzerdaten verwalten
  • Teilnahmebedingungen für Verkäufer
  • Käuferhilfe

Weitere Fragen?

  • AbeBooks Kundenservice kontaktieren
  • Kontaktzeiten des Kundenservice
  • Hilfe in Englisch | Französisch | Italienisch | Spanisch

Buch suchen

Nützliche Links

  • HomeBase herunterladen
  • Aktuelle Meldungen
  • AbeBooks.de Homepage
  • Ihr Mitgliedermenü
  • Anmeldung für Verkäufer
  • Bücher weltweit verkaufen
  • Neuigkeiten für Verkäufer
  • Über AbeBooks


So funktioniert AbeBooks | Buchsuche | Mein Nutzerkonto | Zum Warenkorb | Bücher verkaufen
Impressum | Kontakt
© 1996 - 2016 AbeBooks Inc. & AbeBooks Europe GmbH, alle Rechte vorbehalten.